Anti-LAG im Seat Leon Supercopa

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Hi, wir haben bei uns ein Seat Leon Supercopa stehen. Das auto is Turboaufgeladen und hat so ein Anti-lag system verbaut.ich weiß zwar, dass das dafür da ist, um den ladedruck oben zu halten, ich hab aber keine ahnung wie das funzt. kann mir das vllt einer erklären?grußDennis
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Das ALS funktioniert so, am Turbolader befinden sich Sensoren die den Druck messen sollte dieser abfallen wird Benzin in den Turbo eingespritzt, das dann mit der Luft verdichtet wird und so noch zu mehr Leistung und zu einer besseren Gasannahme führt. Auch sind Pop Off Ventile verbaut aber da wird der Überdruck in den Luftfilter eingeleitet, der Effekt ist das der Überdruck gleich wieder mit angesaugt wird, zusätzlich wird durch die Verkürzung des Ansaugweges die angesaugte Luft sich nicht so schnell erwärmt und kann sich so kaum verwirbeln all dies sorgt für einen kaum einbrechenden Ladedruck...so kenn ich das ALS aus'm Rally sport aber obs im Leon auch so ist weiss ich nicht
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Danke für die antwort. bei unserem leon kann man das ALS ausschalten. ist dasnormal, hab nämlich auch gelesen, dass das system ziemlich den turbo beansprucht.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

da ich das System bis jetzt nur aus dem Rally-sport kannte weiss ich nicht obs normal ist das man es abschalten kann, aber auf alle fälle stresst es den Turbo mehr da er ja ständig ordentlich am spoolen ist und somit kaum Pausen bekommt daher wird die Lebensdauer sicherlich mit ALS kürzer sein als ohne ALS...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten