Getzi abgebrannt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
maddinsche
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Mär 2006, 17:10

Beitrag von maddinsche »

HihoFolgendes mein Bruder ist gestern in Urlaub gefahren und hatte dann den Getz meiner Mom. Mit diesem wollte er an den Bahnhof und meine Mom hätte ihn dort wieder abgeholt, damit kein Auto unnötig lange am Bahnhof steht.Soweit zum Plan, doch die Praxis sah anders aus...Als mein Bruder mit dem Getz bei sich zuhause war und nach dem Essen auf den Balkon eine rauchen ging, dachte er sich was da so stinkt. Nach Verfolgen des Rauches schlugen Flammen aus der Motorhaube des Getzes und untendrunter raus. Also er runtergerannt und zum Glück im Mehrfamilienhaus ein Feuerlöscher gehabt. Also Haube auf und unter Untermalung der Alarmanlage den lodernden Motorraum gelöscht. Ich suche noch ein Bild wo es gebrannt hat, also an welcher Stelle (er hats mir erklärt)Nur wie kommt sowas. Möglichkeiten gibt es eigentlich nur 2. Entweder ein Maderbiss, da das Auto seit Kauf immer Maderprobleme hat. Die lieben den Kleinen irgendwie, oder es kann auch ein Produktionsfehler gewesen sein. Verändert ist an dem Auto garnix und er war erst zur Inspektion. Doch wie geht das jetzt weiter vor. Erstmal wurde er jetzt in eine Werkstatt geschleppt vom ADAC. Ein Gutachter muss da ja sicher nachssehen, warum es angefangen hat zu brennen. An was müssen wir noch denken?
maddinsche
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Mär 2006, 17:10

Beitrag von maddinsche »

[BILD]1148373089[/BILD]
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Na falls er noch Garantie hat muss da sicher ein Gutachter ran.Ich würde mich auf alle Fälle vorher bei Hyundai informieren..nicht das ihr noch was falsch macht und die Garantie flöten geht.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

da wo der pfeil hinzeigt ist der LMM wenn ich mich nit irre. das ist im prinzip nur ein draht der erhitzt wird... wie soll da was brennen...kann ich mir nicht erklären?edit: 4 dünne metallröhren...meinst du damit die schellen die den luffikasten mit dem LMM verbinden?
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

4 dünne metallrohre? vielleicht einspritzpumpe?
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Schaut euch doch mal das ABS genauer an!! Das wo der grosse Stecker drauf ist. Hab gehört das es da Probleme gibt!!Da hat es auch eine Rückrufaktion gegeben.Das ABS liegt unter dem Luftfilterkasten.Mfg
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Das was Hyundai-fan schreibt würde ja dann schon einiges erklären! Manchmal ist ja auch Kabelbrand eine Ursache, aber nicht in dem Bereich den du beschreibst! Gottseidank habt ihr ihn noch gelöscht bekommen!Hoffe, ihr habt Glück und bekommt den Schaden ersetzt!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Shit, was is'n der fürn Baujahr? Respekt, unter den Umständen die Haube aufzumachen.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Mien Beileid. Hoffentlich zahlt die Versicherung, wenn es kein Garantiefall ist. Ist doch schon fast nen Totalschaden nach nem Brand, oder?
maddinsche
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Mär 2006, 17:10

Beitrag von maddinsche »

Ja von Glück kann man reden, dass der Feuerlöscher da war. Und, dass mein Bruder auf den Balkon rauchen gegangen ist, sonst hätte er es wohl erst mitbekommen, wenn die Feuerwehr gekommen wäre. Schöne Scheiße.Bauhjahr müsst ich lügen, ich glaub der hat max 4 Jahre aufm Rücken. Die Versicherung meiner Mom sagte jetzt sie schickt einen Gutachter der den Grund finden will. Ich sag ihr aber noch, dass sie auf jeden auch Hyundai mal Bescheid gibt. Hoffentlich passiert das sonst keinem und meinem Coupe auch net...Aber ich tippe immernoch auf den Marder, das Pitschen.
Antworten