Schlackern beim Bremsen?!?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Satellite
Beiträge: 85
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 12:49

Beitrag von Satellite »

Hej vllt. weiß hier jemand was das sein kann.Mir ist heut aufgefallen nachdem ich knapp 100km/h gefahren bin und bremste das mein lenkrad komisch schlackerte mir viel dann auf das es immer so ab ca. 90 km/h auftaucht..aber nur sobald ich die bremse antipp und leicht bzw normal bremse.K.a was das schonwieder ist.zum Auto is nen Sonata Bj.1998 3L v6..danke mfg Tom
Sonatafahrer
Beiträge: 36
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 17:48

Beitrag von Sonatafahrer »

Hallo!Vielleicht sind die Bremsscheiben überhitzt gewesen und schlagen jetzt.Fahre zwar eine 2 Liter Maschine, hatte aber auch so ähnliches Problem an meinem Sonata.Gruß, Andy
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit??Die sollte man alle 2 Jahre wechseln da sie Feuchtigkeit zieht und die sich dann beim Bremsen aufkocht und Luftblasen bildet, dann kannst Du auf die Bremse treten und es passiert kaum noch was weil Luft Kompressiebel ist, d.h. mit dem Bremsdruck drückst Du nur diese Luft zusammen aber bekommst keinen Druck auf die Bremskolben!!Mfg Jens
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

ich würde sagen das deine bremsscheiben einen schlag haben lass sie abdrehen oder mach sie neu
Satellite
Beiträge: 85
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 12:49

Beitrag von Satellite »

mh okay , da ist ja halt nur wenn ich etwas schneller fahre, in der Stadt pasiert das nie.Werd mal den Vorbesitzer fragen wann der die Bremsflüssgkeit wechseln lassen hat.vllt. auch irgendwas mitm ABS ?Gruß aus Berlin
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Satellite @ 5 Mai 2006, 10:00 ) vllt. auch irgendwas mitm ABS ? im normalfall leuchtet die abs-lampe auf wenn was damit iss...denke auch dass du deine scheiben mal überprüfen/ ggf. abdrehen lassen solltest.edit: an alter bremsflüssigkeit kann es nicht liegen dass das auto anfängt zu schlackern.
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

nein
Antworten