Simmerringe SQP Motor
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
So da ich den Zahnriemen wechseln muss und irgendwo immer ein bissel Öl am Motor ist (ned viel nur leicht feucht) wollte ich gleich die Simmeringe von der Nockenwelle am Phasensensor und von der Kurbelwelle an der Ölpumpe mit wechseln. Ein Paar Fragen dazu, kann ich die Teile von außen raus machen und dann auch von außen wieder reinmachen oder muss dazu die Nockenwelle raus und die Ölpumpe ab ?Danke!
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Den KW Simmering Steuerseitig hinter dem Zahnriemenrad kannst ganz einfach von ausen wechseln und von außen auch wieder hineingeben! Brauchst nichts zerlegen. Auch den Dichtring vom Verteiler kannst du wenn du den Venterler drausen hast ganz einfach selbst wechseln. Hingegen den NW Simmering Steuerseitig geht nicht ganz so einfach.Das sie Ölpumpe hingegen undicht ist wage ich zu bezweifeln!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Danke Inter. da kann ich mir die Simmeringe gleich mit holen.Nee die Ölpumpe ist auch nicht undicht ich meinte ja den KW Simmering an der Steuerseite das Problem ist vermutlich weil mein Auto ja mehr steht als es fährt und es 2 Jahre Stand ohne zu fahren werden die Simmeringe wohl ne kleine Druckstelle haben wo ab und zu sich mal nen Tropfen sich durchquetscht
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!