Airbag nachrüsten...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

Hallo,1. Frage:ist es möglich, Airbags (Fahrer, evtl Beifahrer) nachzurüsten? Wenn ja, was würde das kosten und muss ich dazu direkt in die Hyundai Werkstatt?Wären auch noch mehr Airbag möglich (was weis ich-->Seitenarbag z-B. usw)?Zweite Frage:Habe einen verdrehten Gurt auf der linken seite. Dort, wo er, unten fast aufm Boden, angeschraubt ist. Er muss irgendwie schon verdreht eingebaut worden sein.Danke für Antworten.
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

Das is ja mist. Naja. Ich hab ja den GLSi nun schon vor der Tür zu stehen. Kann ja jetzt nich schon wieder los gehen und einen neuen suchen. Oder was meinst du damit?----->QUOTE Kannst nur mal gucken ob du ein gleiches Modell wie deines mit Airbags findest und den ganzen Krempel umbaust.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

sei doch froh dass du keine hast, dann brauchst du auch keine austragen,wenn du lenkrrad und sitze rausschmeißt um dir bessere einzubauen.aber wenns keine airbags für dein auto gibt, dann kannst du auch keine einbauen. da jeder airbag auf ein bestimmtes auto sein muss sonst hats ja keinen sinn.stell dir mal vor der airbag aus auto xyz geht auf und an der stelle wo der in auto xyz aufgeht ist aber irgendwas anderes im weg, weil dein auto nunmal nicht so gebaut ist wie das,wo der airbag herkommt....das geht nicht
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

QUOTE aber wenns keine airbags für dein auto gibt, dann kannst du auch keine einbauen. da jeder airbag auf ein bestimmtes auto sein muss sonst hats ja keinen sinn.Stimmt auch wieder. Naja, dann gehts nich.Noch eine Frage zum Radio und den Lautsprechern. Ich will auf jeden fall neue Lautsprecher vorne+hinten und ein neues Radio einbauen.Fragen:Auf was muss ich achten?Welche größe bekomm ich unter in den Original Lautsprecherfassungen?Muss ich bei den neuen Lautsprechern auf was achten?Was muss ich bei Radio beachten (wegen dem DIN Stecker)-->Hab da mal in einem Forum gelesen das ich den genormten DIN Stecker brauche, weil der, der jetzt grade eingebaut is, soll wohl anders sein. Weil es ein Originales Hyundai Radio is (also vom Werk eins).
restinpieces
Beiträge: 28
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:14

Beitrag von restinpieces »

HI, vorne müssten es 10 cm Lautsprecher sein.Für den Radio-Stecker, der jetz drin ist, gibt es Adapter auf DIN, kosten nicht die Welt, die gibt es z.B. bei Media-Markt...
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Mal ganz blöd gefragt wer kommt denn bitteschön auf solch eine bekloppte Idee nen Airbag nachzurüsten ?!?!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

der threadersteller
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Naja mein ja nur hab zwar schon viel Müll gehört oder gelesen aber das übersteigt so einiges
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

QUOTE hab zwar schon viel Müll gehört oder gelesen aber das übersteigt so einiges.Es hätte ja sein könne, das es ne ganz leichte Sache wär.Also vorne sollten 10cm Lautsprecher hineinpassen. Ich nehm mal an, das es hinten dann auch so is.Jetzt hab ich mir nen neues Radio geholt, aber ich bekomm es nicht eingebaut bzw eingebaut schon und funktionieren tut es auch. Aber da ist ja immer so ein silberner Metallrahmen mit bei. Den bekomm ich nicht eingebaut. Muss der schwarze Metallrahmen, der bei mir drin is, raus? Ich bekomm sonst den silbernen Metallrahmen nicht eingebaut. Aber der schwarze Metallrahmen ist da bomben fest drin. Das sieht auch so aus, als wenn er bestandteil der Mittelkonsole is. Das Radio funktioniert. Braucht auch nich diesen DIN Adapter. Hat alles geklappt. Is halt nur wegen dem Rahmen. Ansonsten fällt mir das Ding beim fahren inner aus der Konsole raus. Hat da einer Erfahrung.
Antworten