Ersatzfahrzeug?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Die Frage ist habe ich das Recht auf ein kostenloses Ersatzwagen?Nein.Sollche Sachen sind immer auf freiwilliger Basis des Händlers, da der Händler die Leihwagenkosten von Hyundai nicht erstattet bekommt. Einzige Ausnahme, dein Fahrzeug ist über längeren Zeitraum nicht Fahrbereit,aufgrund nicht Verfügbarer Ersatzteile, und auch nur, wenn die Ersatzteile länger wie 3 Tage nicht Lieferbar sind. mfg
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Was ist eigentlich Mobilitätsgarantie?"...15 Jahre Langzeit-MobilitätsgarantieHyundai fahren, das heißt garantiert sicher unterwegs sein und immer mobil bleiben. Die Hyundai Langzeit-Mobilitätsgarantie erhalten Sie im Anschluss an den dreijährigen Hyundai Euro-Service ab Durchführung der letzten Wartung bei einem Hyundai Vertragshändler nach 15.000 km oder 12 Monaten. Mit jeder weiteren Wartung erhalten Sie eine weitere Langzeit-Mobilitätsgarantie bis zu einem maximalen Fahrzeugalter von 15 Jahren oder einer maximalen Fahrleistung von 195.000 Kilometern...." "...3 Jahre HYUNDAI Euro Service Bei einer Panne steht Ihnen während drei Jahren der HYUNDAI Euro Service zur Verfügung. Er organisiert die Entpannung Ihres Wagens und wickelt das weitere Vorgehen für Sie ab, inkl. allfälliger Übernachtung, etc. Mit nur einer Telefonnummer lösen Sie alle Probleme sowohl im Inland wie auch im europäischen Ausland, 24 h am Tag, 365 Tage im Jahr. Wählen Sie im Inland: 00800 49 86 32 40. Wählen Sie im Ausland: 0041 00800 49 86 32 40..." mfg
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Kommt glaub auf den Händler drauf an. Ich hab vor 3 Jahren 6 Monate in Zürich gearbeitet und hab meinen Wagen auch dort in eine Hyundai Werkstatt gebracht. Obwohl ich den Wagen dort nicht gekauft habe, bekam ich jedes mal einen kostenlosen Ersatzwagen ohne das ich überhaupt danach gefragt hätte! Bei den Händlern in der Umgebung meines Wohnortes macht das aber keiner und für einen Ersatzwagen muss man zahlen...
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
Oh, das würd ich nicht so sagen!! Die händler können ja nichts dafür, das dein auto nicht so läuft wie du es willst. und sie sind bestimmt auch nicht erfreut, wenn jemand bei einem eu-händler ein auto kauft um geld zusparen und dann nur zu ihnen in die werkstatt kommt um zu reklamieren . dann müssen die netten leute noch gucken ob dein auto schon in deutschland zur garantie freigestellt ist usw.ich würd es an deiner stelle nicht so eng sehen, wenn du ein bischen was bezahlen musst.bei uns regeln wir das auch so, die leute, die bei uns ein auto kaufen, bekommen 365 tage im jahr rund um die uhr einen leihwagen für lau. die leute mit eg fahrzeugen, die aber regelmäßig kommen um inspektionen zu machen auch. aber die, die immer reklamieren oder die die in die werkstatt kommen und sagen " da, da und da bin ich schon rausgeflogen" die müssen halt 10 euro bezahlen.
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53
ich denke es kommt auch aufs auftreten an. wenn du da ankommst und sagts im kofferraum und am schiebedach kommen geräusche (dann wär mein GK 365 tage im jahr bei hyundai wenn mich das stören würde) und dann sagst du willst nen ersatzwagen. umsonst. sofort. wie kommt das denn ? is jetz nen bisserl übertrieben, aber die mitarbeiter dort sind auch nur menschen.