Öl leicht verschmutzt!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Yakuzee
Beiträge: 63
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 11:04

Beitrag von Yakuzee »

Hi Leute,habe heut Morgen bei meinem Hyundai Coupe J2 Öl nachgefüllt und wie schon so oft gesehen das der Öl-Deckel mit einer hellbräunlichen Schmiere voll ist. Auch im Öl unten drin waren Schlieren von der Schmiere drin.Möchte nun wissen ob das normal ist oder eher schlecht. Und wenn schlecht was ich dagegen tun kann?Auch noch eine Frage wäre was ihr von so Zusätzen fürs Öl und Benzin haltet. (Reinigt den Motor,....)
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Das kommt vom Kurzstrecken fahren. Ist also normal. Wie genau das nun zu stande kommt weiss ich nun leider nicht mehr, aber es ist normal.
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

Fahr deine karre einfach mal 100 kilometer über die autobahn und dann guck mal nach. die huntert km sollten aber auch nicht im schneckentempo absolviert werden mfg hammelson
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Yakuzee @ 18 Apr 2006, 10:36 ) Auch noch eine Frage wäre was ihr von so Zusätzen fürs Öl und Benzin haltet. (Reinigt den Motor,....) ich mal so'n benzinzusatz reingekippt. hat n bissle das klackern der hydros gedämpft. naja. sonst hab ich nix bemerkt.andere frage: wie lang ist dein letzter ölwechsel (inkl. filter) her?
Yakuzee
Beiträge: 63
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 11:04

Beitrag von Yakuzee »

Das is jetzt in etwa 5-6 Monate her.Also würdest Du sagen das so zusätze schon was bringen???
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

ne bringen nichts. das ist wasser welches im öl ist soweit ich weiß. Kommt beim kurzstreckenbetrieb da es nicht verdampfen kann bzw konnte. bildet sich dieser pilz. Sollte nichts ausmachen. einfach mal auto schön warm fahren. reichen schon 30-40 km mal am stück fahren. Wichtig ist natürlich das die schmiereigenschaften durch den pilz nicht gerade verbessert werden. also immer schön langsam anfangen wenn er kalt ist
Antworten