Neue Bilder von meinem Innenraum

My Home is my Car
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

So, hab ja vor einiger Zeit ein paar Teile umlackiert (weitere folgen), hier nun ein paar Bilder dazu: Vielleicht fühlt sich ja jemand inspiriert Morgen mach ich Bilder von den Cupwings.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Och ja, meine Teile liegen seit 3 Wochen bei meinem Lacker rum
Bild
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Selber machen rockt das Haus, Andy Ich hab benutzt:-FAUST Kunststoff-Sprühhaft-Grund aus dem Baumarkt, glaub 3,50 EUR-FAUST Bunt-Sprühlack seidenmatt (zum Versiegeln), ähnlicher Preis-Folitac Innenraumspray, bei eBay 11 EUR-dazu noch ein Fön zum anwärmen der zu verarbeitenden FlächenDie Farbe ist extrem einfach zu verarbeiten und hat eine gute Deckkraft.Ich war der totale lackierer Noob, hab erst ein paar mal mit ner Sprühdose gearbeitet, aber ist doch voll easy, kann ich nur jedem empfehlen.Im nachhinein hätte ich einen dunkleren Farbton gewählt, weil mein aussen-bordeaux doch viel dunkler ist, als die Foliatec Farbe...darauf solltet ihr achten.
Tom
Beiträge: 103
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 16:23

Beitrag von Tom »

@ MaverickSieht echt gut aus. Habe bei MS-Design mal eine Tachoblende im Prospekt gesehen, in silber. Die ging nicht nur um den Tacho rum, sondern eine Leiste ging rüber bis zur Beifahrertür. Die sah gut aus, aber der Preis war happig. Glaube, die wollten um die 250,- dafür haben.Wie kriegt man denn die Mittelkonsole raus?Habe in ner Einbauanleitung für so nen Handyhalter gelesen, das man beim Accent nur den Aschenbecher entfernen muß und dann nur die 2 Schrauben lösen muß. Aber bei mir tut sich da gar nix.Kann mir einer dabei helfen?
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Das kommt drauf an, welches Modell du fährst. Ich hab den 98er Typ... teilweise richtig, was deine Anleitung da sagt, die einzigen Schrauben sind am Aschenbecher, ansonsten sind an jeder Ecke noch Befestigungsclipse (also vier an der Zahl). Das ist aber nicht alles, du musst im Fussraum (Fahrerseite) zwei (oder sinds drei) von den Drahtzügen (Heizung, Gebläse etc.) lösen und auf der Beifahrerseite noch einen hinter dem Handschuhfach. Jetzt kannst du die Konsole rausfummeln. Ich mein, beim 95er Accent wars noch etwas einfacher.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Selbermachen (mit Dose) rockt auch eher ab als vom Lacker lackiert. Ich persönlich halt nicht so viel vom selber machen. Nicht das es läufer oder so geben könnte, habe viele Kollegen die auch selber lacken. Es hält auf dauer einfach nicht so, wie vom Lackierer.
Bild
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also vernünftig versiegelt und ausgehärtet sollte das doch genauso gut halten - behaupte ich mal.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ich wünsche dir da viel glück. Kenne das nur von einigen Kollegen, wo es mich persönlich von der Haltbarkeit überhaupt nicht überzeugt hat.
Bild
Tom
Beiträge: 103
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 16:23

Beitrag von Tom »

Ich hab das ´99 Modell. Also werde ich mal so schauen, wie du es beschrieben hast.Hast du denn den Schalter für die Heckscheibenheizung auch auf blau umgerüstet? Und wenn, wie?
Antworten