An alle die ne "Dicke"-lippe haben ;)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Green_Dragon
Beiträge: 83
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 18:30

Beitrag von Green_Dragon »

Moin,also bei meinem Acci kommt Freitag ne Lippe drunter nur ist die frage was sagt der TÜV-Macker ? da man ja nun nichtmehr so ganz an den Abschlepphaken rann kommt!Wie habt ihr das euerm TÜVer erklehrt bzw das Problem beweltigt also pleas help!!!MFG Dennis
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

also vorne wirste nicht drum rum kommen, dass mind. ein Haken benutzbar bleibt. deshalb am besten nen verlängerten anbauen.mein tüvler (mein echter war leider ned da und vertretung trug ein) wollte ja sogar hinten nen abschlepphaken, da haben wirs auch so gemacht; den alten haken abgeflext und dort den neuen hingeschweißt, dann war er zufrieden
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

dürfte beim x3 doch kein Problem sein der Harken ist doch unten in der mitte am Motorträger drann und da kommste doch immer drann und da das Seil immer schräg ist ist das doch kein Problem zumindest bi mir hat da noch keiner was gesagt
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

haste vor die einfach nur drunterzuschrauben oder mit der jeztigen zu verspachteln (schreib ma vieleicht dabei wie lange du dafür gebraucht hast weil ich hab mir jezt seiten, front und heck bestellt und wollte mal so nen bissl abschätzen wieviel zeit ich einplanen muss...)
Ice-Man
Beiträge: 352
Registriert: Di 8. Nov 2005, 19:47

Beitrag von Ice-Man »

QUOTE (Nismo @ 21 Dez 2005, 20:30 ) also vorne wirste nicht drum rum kommen, dass mind. ein Haken benutzbar bleibt. deshalb am besten nen verlängerten anbauen.mein tüvler (mein echter war leider ned da und vertretung trug ein) wollte ja sogar hinten nen abschlepphaken, da haben wirs auch so gemacht; den alten haken abgeflext und dort den neuen hingeschweißt, dann war er zufrieden also hab ja nun meine Invader front am J-2 wie mch ich es mit der verlängerung Abschlephakens???haste mal Bilder oder kannst es etwas genauer beschreiben @ Nismo???? muß es ja wohl auch so machen
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

und wo kann man sowas machen lassen? Ich mein, wenn man die verlängert, knickt die doch bei jedem Aufsetzer ab ... schadet das nicht irgendwann mal der Karosse?
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

moment mal, das brauch man gar net. bin mit der cupralippe zum tüv, erst mal schön durch die halleneinfahrt geschliffen, tüver hat gemeint dass die beiden äusseren felder zwecks bremsenkühlung geöffnet werden müssen. heim, gemacht, noch mal hin, noch mal n paar lila-markierungen gezogen, tüver angeschaut und gut war
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

QUOTE (Ice-Man @ 16 Jan 2006, 00:45 ) also hab ja nun meine Invader front am J-2 wie mch ich es mit der verlängerung Abschlephakens???haste mal Bilder oder kannst es etwas genauer beschreiben @ Nismo???? muß es ja wohl auch so machen  du musst vorne nichts machen, da wir vorn 3 haken haben. ein links, ein rechts...die sind beide wegen der front verdeckt, aber genau in der mitte ist nochmal nen haken bzw eher abschleppöse, welche man weiterhin benutzen kann, da die front ja in der mitte hoch geht. gibt sicher tüvler die das nicht interessiert, finde hinten nen haken auch überflüssig und sollte vom tüv nicht beanstandet werden, wenn der nicht geht, da es ja meine sache ist ob ich abschleppen kann oder nicht, dabei würd ich es aber eh nie tun, da ja der fahrer des schleppenden fzgs sogar schuld hat wenn einem der hintermann drauffährt, darauf kann ich gern verzichten.vorne kann ichs verstehen, da man in gewissen situationen einfach geschleppt werden können muss (unfall, panne auf autobahn etc), wenn es da nen tüv-ler nicht fordert muss er damit klarkommen, rechtlich ist das meiner meinung nicht legalich hab den hinteren wie erwähnt nur drangemacht, da mein guter tüvler nicht da war und ich nen pingeligen (naja er hat sich auch nur ans gutachten gehalten, eigentlich war er im recht) prüfer erwischt hab, der mir dann ins "nachprüfungs-protokoll" eingetragen hat, dass ichn haken hinten anbauen muss.btw hab ichs noch nie geschafft mit dem neuen haken aufzusetzen der is ja weiter bei der achse und liegt vll nen cm unter der heckschürze. also vorher geht da auspuff oder ähnliches auf
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

Außerdem: wozu abschleppen?! Einmal beim ADAC durchbimmeln und dir wird die Kiste kostenlos weggetragen
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

is man nicht verpflichted zu helfen wenn jemand ne panne hat und den dan gegebenfalls abzuschleppen?solange der hinten noch da ist können die misch ja rückwärts abschleppen*lach bestimmt mal lustig zu sehen...
Antworten