Wo habt Ihr euer Fahrwerk einbauen lassen?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Yakuzee
Beiträge: 63
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 11:04

Beitrag von Yakuzee »

Hi Leute,möchte mir im Frühjahr ein neues Fahrwerk kaufen und einbauen lassen.Wo kann ich das am besten einbauen lassen und auf was muss ich achten???
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Am günstigsten ist es wenn du in eine Selbsthilfewerkstatt fährst und das Fahrwerk selber einbaust. Is wirklich kein Hit son Fahrwerk einzubauen
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Grundsätzlich kann dir das jede Werkstatt einbauen. Drauf achten mußt du, das die Spur eingestellt wird. Das hast du bei so kleinen Schrauberbuden meist net. Kostet 30-50€ im Durchschnitt.
Bild
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Du meinst 30 -50 € fürs Spureinstellen ohne kompletten Einbau, oder?
Yakuzee
Beiträge: 63
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 11:04

Beitrag von Yakuzee »

Das mit dem Selbsteinbauen lass ich lieber.Bin da ein "wenig" untalentiert. Wieviel kostet das alles (+ Spureinstellen) so im Durchschnitt und wo sollte man es am besten einbauen lassen. (ATU,...)Was habt ihr da für Erfahrungen?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

30-50€ fürs Spureinstellen. Fahrwerkeinbau kann ich leider nicht sagen, normale Fahrwerke habe ich selbst eingebaut bei mir.
Bild
ma_sa
Beiträge: 449
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 15:54

Beitrag von ma_sa »

Würde mich auch mal interessieren. Vor allem beim Tieferlegen, ob die Spureingestellt werden muss und ob nur die Federn getauscht werden.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

QUOTE (ma_sa @ 30 Nov 2005, 11:32 ) Würde mich auch mal interessieren. Vor allem beim Tieferlegen, ob die Spureingestellt werden muss und ob nur die Federn getauscht werden. Hä wie jetzt?Also Tieferlegen entweder über Komplettfahrwerk ODER durch austauschen der Dämpfer. Wobei beim Coupe der Arbeitsaufwand eigentlich so ziemlich der gleiche ist.Nach dem Tieferlegen, bzw IMMER wenn ihr das einen Dämpfer oder Feder ausbaut, sollte die Spur eingestellt werden.1. Ohne richtig eingestellte Spur habt ihr bedeutend höheren Reifenverschleiß.2. Die Fahreigenschaften verschlechtern sich.
Bild
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

Also früher sagte man --> Federn keine Spureinstellung--> Fahrwerk/Stoßdämpfertausch - Spureinstellung
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ich habe in der Werkstatt meines Vertrauen komplett fürs Fahrwerk 120 gezahlt und da waren auch noch die Bremsen und Radlager bei. 100 für den Einbau, 20 für Spur einstellen. Aber das ist kein Maßstab, denke nicht, dass das jemand (außer privat) unterbieten kann. 150 - 200 sollte normal sein, drüber würd ich nicht machen.
Antworten