Autogas Umbau XG 30

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
dsz376
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Aug 2005, 07:11

Beitrag von dsz376 »

Hallo,sicherlich wurde das Thema schon mehrfach besprochen aber ich wollte mal fragen ober der Preis von 3500 Euro für den Umbau normal sind oder absolut überteuert???? Vieleicht hat jemand andere Preise im Raum Hamburg für die Umrüstung.GrußDennis
Berendd
Beiträge: 39
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 15:43

Beitrag von Berendd »

Mein SantaFe V6, 2.7l wird demnächst für 3400 EUR umgerüstet. Scheint mir bei einer 6-Zylinder-Maschine für 4-5 Werkstatttage und inkl TÜV-Abnahme auch ein angemessener Preis. In Polen geht's vielleicht billiger, aber zum deutschen TÜV must du trotzdem ...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ja, für autogas ist das normal.an deiner stelle würde ich aber flüssiggas nehmen. da kostet dich der einbau maximal 2000€ und da ist dann auch schon alles drin bei dem preis.noch mal kurz eine zusammenfassung:flüssiggas (lpg) gibt es auch im ausland - autogas bekommst außerhalb deutschlands kaumbei autogas hast du z.b. einen 80liter tank in den dann aber nur 50liter dürfen, da sich das ganze ja ausdehntmit autogas kannst du nicht so weit fahrenautogas wird zwar vom staat unterstützt, aber nur dann, wenn du eine anlage hast, die nur im gas und nur einen benzin nottank hat.aber lpg hat auch einen nachteil: es gibts nicht sehr viel tankstellen.die infos kommen von meinem frankfurt lpg umbauer.
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

QUOTE (flow @ 15 Sep 2005, 12:18 ) ja, für autogas ist das normal.an deiner stelle würde ich aber flüssiggas nehmen. da kostet dich der einbau maximal 2000€ und da ist dann auch schon alles drin bei dem preis.noch mal kurz eine zusammenfassung:flüssiggas (lpg) gibt es auch im ausland - autogas bekommst außerhalb deutschlands kaumbei autogas hast du z.b. einen 80liter tank in den dann aber nur 50liter dürfen, da sich das ganze ja ausdehntmit autogas kannst du nicht so weit fahrenautogas wird zwar vom staat unterstützt, aber nur dann, wenn du eine anlage hast, die nur im gas und nur einen benzin nottank hat.aber lpg hat auch einen nachteil: es gibts nicht sehr viel tankstellen.die infos kommen von meinem frankfurt lpg umbauer. @ Flow Bitte nicht die Leute verwirren!Autogas = Flüssiggas= LPGErdgas = CNGMax. 2200€ für 4 - ZylinderBei V6 bis zu 2800 € sind normal3500,--€ finde ich ein wenig für überzogenErdgas , nicht Autogas, hat eine geringere Energieeffizienz und andere physikalische Eigenschaften. Deswegen muss man das mit rund 200 bar in den Tank einfüllen ---> schwerer und auch großer zylindrischer TankEs ist richtig, dass Autogas=LPG nur zu 80% ( Nettoeinfüllmenge ) Volumen eingefüllt werden darf.Das ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Es ist allerdings im Winter oder Herbst kein Problem, vollzutanken.Du kommst mit Autogas= LPG rund doppelt so weit wie mit Erdgas=CNG, ein weiterer Grund, weshalb die Tanks so groß sind.Es ist definitiv falsch, dass Autogas= LPG vom Staat unterstützt wird. Es ist genau umgekehrt., da Erdgas eine sehr starke Lobby hat, nämlich die Energieversorger, die Erdgas unter die Leute bringen wollen.Es gibt mehr Autogastankstellen in Deutschland als Erdgas=CNG-Tankstellen.Im Ausland hingegen gibt es ein sehr dichtes Netz von LPG Tankstellen, aber so gut wie kein ErdgasnetzLPG TankstellennetzHier kannst Du auch das Erdgastankstellennetz sehenInformieren kannst Du Dich in Autogasforen oder normalerweise bei einem LPGumrüster. @Flow: Ich weiß nicht, was der Dir in Frankfurt für eien Mist erzählt hast. Ich nehm nur an Du hast das verdreht, aber egal.@dsz376:Frag mal Paladin, der hat seine Anlage glaub ich in Hamburg umrüsten lassen für 2500,--€ glaub ich. Er fährt einen V6.GrußChao
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

fettes sorry, mein fehler. hab was vertauscht, hast natürlich recht.
dsz376
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Aug 2005, 07:11

Beitrag von dsz376 »

Erstmal vielen Dank für die Informationen. 3500 Euro fand ich auch ziemlich überteuert. GrußDennis
soda_2005
Beiträge: 13
Registriert: Mo 29. Aug 2005, 16:57

Beitrag von soda_2005 »

Hab für den Umbau meines Coupes GK V6 auf Autogas 2700€ bezahlt. Die Preise unterscheiden sich sehr. Mein günstigstes Angebot war 2400€ (aber nicht in meiner Nähe daher hab ich's sein lassen), dass teuerste war 3200€...für die gleiche Anlage!Hier gibt's eine Auflistung deutscher Tankstellen und Umrüster für Autogas und Erdgas (ich würde aber auch nur Autogas nehmen): http://www.gas-tankstellen.de/Autogas wird insofern vom Bund gefördert (bis 2010) als das die Mineralölsteuer hier geringer ausfällt als bei Benzin...aber selbst wenn man die volle Steuer zahlen müsste, so wäre Autogas "nur" ca. 20-24 Cent (so ganz genau weiss ich es nicht mehr) teurer als jetzt (siehe ADAC, die haben's ausgerechnet)...immer noch wesentlich günstiger als Benzin.
XG 30
Beiträge: 33
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Kreis RE

Beitrag von XG 30 »

Hey!Ich habe meinen XG30 im Januar auf Gas umgerüstet.Ich bin einfach nur begeistert. Und das Ganze für nur 2700€.3500€ ist wohl ein bisschen heftig.
M.f.g.
Klaus
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

Willkommen im Club der Autogasfahrer
Gasbrenner
Beiträge: 53
Registriert: So 7. Jan 2007, 19:36

Beitrag von Gasbrenner »

Hallo Dennis,habe mir vor 2 Wochen einen XG 30 gekauft und direkt auf Gas (LPG) umrüsten lassen. Das waren dann 2400.- EUR mehr. Es handelt sich um eine PRINS-Anlage mit Radmuldentank. Fährt seidenweich und subjektiv ohne Leistungsverlust.GrußRalf
Antworten