Auspuff und Luftfilter für X3
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 18. Jun 2005, 15:02
Moin!Hab ja jetzt meinen ersten Hyundai aber da gibts son Problem mit dem Sound! Der ist einfach zu leise und da hab ich mir überlegt wie das mit nen Ordentlichen Lufti und Auspuff aussieht! Aber mit dem Lufti bin ich mir nich so sicher weil die meisten sagen das das den Motor nich so gut bekommt! Ist da was dran?Der hat mittlerweile 83000kkm runter und das alles in standard!Und wär auch nich schlecht wenn ihr mir mal so paar gute tipps geben könnt was was bringt und was billig und noch gleichzeitig gut ist! MFGSascha
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also wenn du die 75PS-Version (oder stärker) hast, lässt sich leistungsmäßig ohne hohen finanziellen Aufwand nicht viel machen.Was den Sound angeht: Remus oder Sebring-Endschalldämpfer drunter und den Resonator (der schwarze Kunststoffkasten der direkt hinter dem Kühler hängt und zum Luftfilterkasten führt) ausbauen!
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Nö, schadet nicht... Aber benutz dafür mal bitte die Suchfunktion, wurde schon 'zig mal durchgekaut. Bau dir 'nen offenen LuFi ein (Raid HP / Green Twister), der Sound ist super!Wie AccentGT schon sagt, gibts von Remus und Sebring Sport-ESD, die aber nicht so pralle klingen sollen. Dafür 300€ ausgeben, ich weiß nich...Gibt noch nen ESD von Supersport, hab aber keine Ahnung, wie der klingen soll...
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also, wenn du einen einfachen Tauschluftfilter (Plattenfilter), z.B. von K&N, nimmst, gibt es überhaupt keine Probleme!Bei offenen (konischen oder zylindrischen), gibt es höchstens Probleme mit den Grünen oder dem TÜV, weil du da für den X-3 keine mit Gutachten bekommst. Lohnt sich aber eigentlich auch nicht. Bringt keine Leistung und Soundmäßig reicht die Demontage des Resonators vollkommen aus. Und den kannste vorm TÜV-Termin schnell wieder einbauen (3 Min.)!Das einzige Argument für den offenen Luffi wäre demnach die Optik!@Flocki:Wenn der Sebring erstmal eingefahren ist (ca. 1500 km) klingt der für den kleinen Motor schon ziemlich gut. Vor allem in verbindung mit dem ausgebauten Resonator.
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: