Wie bekomme ich den Tacho aus meinem X-3?

My Home is my Car
Rockstarrr
Beiträge: 176
Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58

Beitrag von Rockstarrr »

wie kommst du jetzt darauf? ach wegen den scheiben die ich auch gern hätt? hmmm aber muss man die belegung nur ändern oder muss da nicht noch was angeschlossen werden von wegen drehzahlmesser? einfach dann den stecker umlöten? da wären pläne nicht schlecht. ein mal von dem ohne DZM und einmal mit DZM und welches kabel dann an welchen pin getauscht werden muss.das andere problem ist dann die kilometerangabe. ich will da nicht mehr stehen haben als ich in echt schon hab *g* und "justieren" wie man so schöin sagt macht auch nich jeder hm? grml... dass alles immer so... ahrg sein muss!!! ^^
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Da muß nix gelötet werden. Man besorgt sich ein komplettes Cockpit mit DZM. Da kommt dein originaler Tacho rein, der ist geschraubt. Dann wird die Pin-Belegung der Stecker an der Instrumenteneinheit geändert. das wird mit ner Näh-Nadel erledigt. Dann schließ man noch ein Kabel an das Steuergerät an und fertig.Umbauanleitung hab ich irgendwann mal hier ins Forum gestellt. Haben schon ein paar Leute danach gearbeitet und alle haben es hinbekommen.X-3
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hier nochmal drei Bilder im Detail.Kann jetzt nicht sagen, dass da viel blendet...[BILD]1111148063[/BILD][BILD]1111148061[/BILD][BILD]1111148005[/BILD]
Rockstarrr
Beiträge: 176
Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58

Beitrag von Rockstarrr »

Hey vielen Dank nochmal für die Fotos!Sieht ja echt klasse aus! Hmmm und die Tachofolien wären ja auch was für mich... nur leider hab ich den mit ohne DZM und ka... austauschen... mal sehen.Wenn dann würd ich auch gern so weiße Tachoscheiben haben mit roten Strichen oder so was. Aber find das erstmal.Aber das Silber ist echt chick! Könnt mir in meinem Baby auch gefallen. Passt dann wunderbar zum Äußeren.Ahhhhh bald hab ich Jubiläum!!! DAS hier is Pin Nr. 99Gratulationen werden gerne von meiner Sekretärin angenommen
Mülli
Beiträge: 166
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 10:34

Beitrag von Mülli »

Hab ja meinen Innenraum lackiert, und wollte nu auch die Tachmaske lackieren, also Tacho ausgebaut wie beschrieben, hab aber die durchsichtige plasteabdeckung nich runter bekommmen... Hab das vorsichtig probiert, und versucht da teil ab zu bekommen, ging aber nicht, dann schraubendreher genommen und versucht raus zu hebeln, knack... unter an der ecke geplatz... *grr* zum glück is es nur ein kleiner riß, den man nicht sieht wenn der Tacho eingebaut ist... aber wie geht das mistding nu ab??? die plaste ist schon ziemlich porös (is ja schon 10 Jahre alt...) Weiß das einer???
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Du meinst die Kunststoffscheibe, die die Instrumente abdeckt? Die wird mit 4 Plastenasen gehalten. Einfach draufdrücken und aus der Rastung schieben. Da kann man eigentlich nix bei kaputtmachen.X-3
Mülli
Beiträge: 166
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 10:34

Beitrag von Mülli »

Wo rauf drücken? Auf die Kunststoffscheibe, und dann geht da ding ab???Wenn daran lag-DANKE
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Ne, ich weiß, was du meinst!!!Wollte das auch mitlackieren... hab auch schon probiert das abzukriegen... scheint aber tatsächlich nich zu gehen, weil die Teile punktweise irgendwie miteinander verschmolzen sind oder so...Hab's auf jeden Fall auch nich hingekriegt
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Manchmal wäre eine etwas ausführlicher Fragestellung oder Problembeschreibung schon hilfreich. X-3
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Das ist aber auch schwer zu erklären Er meint halt nur diese durchsichtige Abdeckung vor dem Tacho, um das dunkle Plastik lackieren zu können, was um die Tachoscheiben rum ist.Das Teil mit den 4 Plastiknasen, was du meinst, da ist eben beides mit dran (das durchsichtige und das zu lackierende "Teil") - wie bekommt man DAS also nochmal auseinander?Hoffe, ich hab euch beide damit richtig verstanden
Antworten