Wie bekomme ich den Tacho aus meinem X-3?
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 18:15
Hallo liebe Leute! Heute sind mein Hyundai X-3 Tachoscheiben aus Australien eingetroffen ) *freu*Naja, bevor ich mich jetzt daran wage alle möglichen Schrauben in meinem X-3 zu entfernen um die paar richtigen für den Tacho zu finden, frage ich lieber mal im Forum habe ich mir gedacht. also, hat jemand ne Idee wie ich den Tacho ausbauen kann, um die neuen Tachoscheiben anzubringen? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte Ach, und noch was: ich hab mal hier in nem thread gelesen das die Anzeigen verstellt werden falls man die Nadeln vom Tacho abzieht. Stimmt das bzw. wie kann ich dieses Problem umgehen, oder kann ich es danach wieder richten lassen ( durch Werkstatt oder Ähnliches? ).Schon mal danke im Voraus.Fabius82
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
das mit den verstellten nadeln stimmt. abhilfe könnt man z.B. schaffen indem man die Position im Leerlauf markiert. Wo Du das am besten machst weiss ich aber auch nicht genau. Hatte den leider noch nie raus aber würd gern meine Scheiben wechseln.Welchen X3 hast Du denn? Würd zu gern jetzt n Bild von meinem Tacho reinstellen aber weiss grad nicht wie ich Bilder aus "Diverses" hier einfüge... kann mir da n schlauer mensch helfen? Ich hab auf jeden Fall den für den man anscheinend zumindest in Deutschland keine anderen Scheiben bekommt. Links ist die temperaturanzeige (eigentlich vom Öl oder vom Wasser?), in der Mitte Geschwindigkeit und rechts ist dann nochmal der Tankinhalt. Quasi ohne DZM.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Also musst zuerst mal diese schwarze Verkleidung um den Tacho rum entfernen (das Teil, wo die Taste für Heckscheiben-Heizung angebracht ist) - sind insg. 4 Schrauben - dann irgendwie rausnehmen - kannst das schon um einiges biegen (aber eben auch nicht zuviel ), Lenkrad am besten nach unten stellen.Und dann siehst du auch schon die nächsten 4 Schrauben, mit denen der Tacho selber befestigt ist. Losschrauben und den Tacho eben zu dir vorziehen, mit der Hand dahintergreifen und die 3 oben liegenden Stecker lösen, dann kannst du den Tacho rausnehmen - bisschen drehen und wenden, bis das klappt *g*Dann musst du nur noch diese Abdeckung abmachen - sind keine Schrauben sondern so... naja, auch nich Klipps, weiß jetzt nich, wie das heißt, aber wirst du schon sehn und verstehn :-)Danach, Tachonadeln (mit zwei dünnen Schraubenziehern z. aushebeln, alte Scheiben entfernen (sind ein bisschen angeklebt glaub ich) und neue draufsetzen.Dann kommt das Problem mit den Nadeln: Ich würd empfehlen, den Tacho JETZT in dein Auto wieder einzubauen, also nur rein und Stecker hinten anmachen, Zündung oder Motor an und dann die Nadeln erst draufstecken, bzw wenn sie schon drauf waren, siehst du ja, wie sie sich auf einmal mit der Zündung verstellt haben - abnehmen und wieder richtig draufsetzen.Wenn alles stimmt, dann Tacho wieder ganz zusammenbauen und einbauen, Bilder machen, posten, bewundert werden LGMichi
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Namens- und Autobruder Also zwei sind vor der Scheibe vom Tacho oben - siehst in dieser schwarzen Plastikverkleidung vorm Tacho nur zwei Löcher - da sind halt die Schrauben versenkt.Die anderen beiden sind an der Unterseite von der Verkleidung angebracht... mim Finger abfühlen... sollte eigentlich nich sooo schwer sein, die Schrauben zu finden
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
hehe... absolut geschwister mann!!! wenn du jetzt noch so mussikk wie ich hören würdest... *g* aber eh nichja also eben musst ich nochmal ne runde fahren und hab dann mal den Tacho gecheckt... is ja tatsächlich easy... zumindest das plastikteil was überm tacho sitzt raus zu bekommen...ich überleg ja ob ich mir das silber lackieren soll... passend zum Äußeren des wagens.aber dann wärs halt auch noch klasse wenn ich da den mittelteil ausbauen könnte... wo heizung und so alles zu bedienen ist. aber das wird schon komplizierter hm? ich hab zudem noch den accent mit den schiebern... keine rädchen zum einstellen und so @fabius:kannst denn mal die tachoscheiben hier reinstellen? also n link oder bilder davon oder so? würd mich mal interressieren von wegen farbe und so und ob da km/h oder nur m/ph steht
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
jetzt hab ich nochmal ne allgemeine frage.ich hab ja den X3 in silber metallic (in meiner galerie nachzusehen)wenn man das plastikteil da so easy rausnehmen kann... was meint ihr? soll ich mal die silberne sprühdose schwenken? ^^ muss man da noch irgendwas beachten oder is das im innenraum theoretisch egal welche farbe man nimmt? und vorbearbeiten auch nich?
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 18:15
Erstmal danke für die schnellen Antworten allerseits Also das hat alles wunderbar funktioniert, bloß die Verkabelung hat etwas länger gedauert, da ich davon nicht so die Anung hab. Ist jetzt aber alles sauber verkabelt.Die Bilder kommen im Laufe der Woche in diesen Thread, hab jetzt nämlich keinen Bock mehr raus zu gehen, hab mir nämlich jetzt 5 Stunden den Arsch abgefroren Und wegen der Silbersprühdose:Musst nicht vorbearbeiten, wenn du das Plastik jedoch leicht anschleifst hält´s besser ( wie gesagt, muss aber nicht sein). Das mit dem Silber solltest du dir aber 2mal überlegen, denn wenn die Sonne bei uns wieder scheint und der Winter weg ist, wird das ganz schön Blenden und in der Windschutzscheibe spiegelt sich das ganze dann auch. Also überleg´s dir gut --- Bilder folgen diese Woche.