Birnen wechseln Coupe GK

Außen rum ums Auto ;)
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Okay....dann bin ich ja froh das ichs doch noch gerafft hab Und seine Meinung kann man doch ruhig äußern...dafür is nen Forum doch da man Wie heisst es so schön....der Ton macht die Musik, sind ja schließlich nich imGolf 3 Forum Aber ich geb dir Recht....blau is enorm ungeeignet für Frontscheinwerfer.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Geh ich beim Ausbau nicht die Gefahr ein das ich die Scheinwerfer verstelle? Und wie bekomme ich die Schrauben ab, ohne das sie dann so verkratzt und abgenudelt aussehen?Grüße Alex
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Nein gehst du nicht....außer du lässt Kräfte walten, die dort nicht hin gehören Welche Schrauben???Wichtig is nur....fass das Glas der Lampen nicht an !
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Thunderbird @ 4 Nov 2008, 17:10 ) Nein gehst du nicht....außer du lässt Kräfte walten, die dort nicht hin gehören Welche Schrauben???Wichtig is nur....fass das Glas der Lampen nicht an ! Na ich muss doch die Scheinwerfer ausbauen und die sind ja mit Schrauben befestigt, die Schwarz lackiert sind Grüße Alex
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Hab schon die BlueVision von Philips und die Xenon Blue von Bosch ausprobiert und muss leider sagen dass beide den vielen Geld nicht Wert sind Vielleicht liegt es an der "Brille" des Scheinwerfers beim GK, die den untershied nicht sehen lässt
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (skyX3 @ 4 Nov 2008, 17:28 ) Na ich muss doch die Scheinwerfer ausbauen und die sind ja mit Schrauben befestigt, die Schwarz lackiert sind Grüße Alex hi alex,Thunderbird meint nicht das glas vom scheinwerfer ,sondern von der glühlampe,der scheinwerfer ist mit drei schrauben verschraubt,zwei schrauben kannst du oben drauf sehen,die andere schraube,da muß du das plastikteil abschrauben,dassvon scheinwerfen rechts zum scheinwerfer links liegt,die schwarzen kunststoffschrauben abschrauben,das plastikteil abnehmen,schon kommst an die dritte schraube,das stromkabel (stecker)von dem scheinwerfer abziehen,und schon kannst den scheinwerfer heraus ziehen,einkabel häng noch drann,für die leuchtweitregulierung,gruß Horst
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Moment mal kurz....Warum zur Hölle wollt ihr den Scheinwerfer ausbauen zum Wechseln von Glühlampen?Also bei meinem 2.0er geht das ganz sauber ohne Ausbau, mal abgesehen davon das ich meine Scheinwerfer gar nicht mehr ausbauen kann, wegen der Maske.Ist zwar bisl fummelig, aber geht definitiv...und dauert nich so lang wie Scheinwerfer ausbauen...
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Also ich hab meine Scheinwerfer auch ausgebaut, 2 Stecker, 3 Schrauben, fertig.Ist weniger fummelig als die Handverdrehungen wenn man die drin lässt.Außerdem kann man "freier" arbeiten und läuft nicht Gefahr doch versehentlich ans Birnchen zu kommen, mim Handballen oder so.Probiers doch einfach aus Alex!Nightbreaker von Osram / Ultra Vision von Philips sind definitiv kein Fehlkauf.Wie du dir die an die Karre baust ist deine Entscheidung.Scheint ja beides zu gehen, mit Ausbau und ohne.Verstellen tust du da nix, die Mechanik sitzt innen (beim 05er GK zumindest).Wies jetzt beim 2007er GK ist weiss ich nicht.Ich würd nur die Originalen in die Packung der neuen tun und im Auto mitführen, falls du mal nachts unterwegs bist und dir ein Birnchen ausfällt. Die Austausch Dinger haben wohl eine etwas kürzere Lebensdauer.
SirPeterBlake
Beiträge: 101
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29

Beitrag von SirPeterBlake »

habe heute die H7 Glühlampen bei meinem Gk gewechselt, Zeit ca. 20 Minuten (mein erster wechsel beim Gk). Habe einfach die Plastikabdeckung enfernt, geht recht einfach (Plastikstöpsel raus und links 1 Schraube, rechts 2 Schrauben). Nun kommt man ohne große Probleme an die H7 Glühlampen, einfach Plastikdeckel losdrehen und annehmen, Stecker abziehen, Haltebügel lösen und alte Lampe raus und neue rein ;-)
Antworten