bei langsamer geradeausfahrt? das klingt für mich wiederum mehr nach radlager. allerdings kenne ich das geräusch dann nur ziemlich leise und weniger knorpelig. berichte mal, wie es weiter ging.grußH.
Denk ich auch wiederrum, das es das Radlager sein könnte, weil es konstant war, das knorpelige muss die Welle sein...Morgen schreib ich was, oder verkauf das Auto....
das geräusch hatte ich auch bis zum we müsst das radlager sein!! antriebswelle würde ich ausschließen, da die durchgehen geräusche machen würde und zwar von anfang an!!ach ja, achsmanschette ist nen gummi, dass hinter dem achschenkel auf der antriebswelle sitzt!! wenn die nen riss hat oder schon von aussen voll ist mit schmiere, dann kanns auch die antriebswelle sein!!
Radlager macht so: bssssssss.. Das mit der Antriebswelle hatten wir schon am CRX von meinem Schwager, genau der oben beschriebene Fall: Manschetten hinüber, nicht wechseln lassen ("ist doch net so schlimm") und wums.. das Knarzen kommt dann von dem Dreck, der sich da reinreibt. Wie Sand zwischen den Zähnen. Bah!
Achsmanchette hat aber nichts direkt mit Antriebswelle und deren Tausch am Hut, oder!? Denn ne Achsmanchette wäre weitaus günstiger, als so ein dumme Welle...Gut, mein Augenmerk liegt heute Abend dann auf Manchette (wobei nicht wirklich feucht ist, bzw. keinen Riss hat und Antriebswelle, sowie Radlager...
@sandra & maverick:also ein radlager kann auch leise "ruggediruggedi" machen und das tut es im ersten stadium des kaputtgehens durchaus auch nur mal in kurven.huch, beim schreiben war dieser beitrag noch viel weiter oben