Problem am rechten Vorderrad
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Also, wenn ich langsam über ne Kante fahre oder im Stand/langsame Fahrt einlenke, kommt ein knorpeliges Geräusch vom rechten Vorderrad bzw. aus der Richtung.Hab ja nen Gewinde drin, die Querlenker sind fast waagerrecht (in Bezug auf die Tieferlegung, ca.50mm).Also die Felge sitzt fest, Bremsanlage ist auch alle fest. Kann sich was am Federbein gelöst haben!?Ich hab da aber eher Querlenker im Verdacht und eher noch die Antriebswelle, weil ich nicht weiß, woher sonst so ein Geräusch kommen sollte.... Vorschläge?
-
dariv
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38
wenn es knorbelig, dann bin ich mir sicher, dass das die antriebswelle ist. hört ma nur wenn man beim fahren in eine richtung lenkt.Ursachen: achsmanchette war mal kaputt, dadurch kam dreck in das gelenk. neue manchette ran, dreck drinnen.....kavalier-starts: ordentlich drehen lassen die reifen, möglichst noch dabei einlenken, folge große kräfte im gelenk, hohe abnutzung.bei zu tiefen autos: habe auch schon gehört, das durch die ungünstige lage der welle auch das gelenk zu sehr beansrucht wird. du hast aber blöß 5cm tiefer, würde ich ausschließen
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (dariv @ 18 Apr 2005, 10:16 ) wenn es knorbelig, dann bin ich mir sicher, dass das die antriebswelle ist. hört ma nur wenn man beim fahren in eine richtung lenkt.kavalier-starts: ordentlich drehen lassen die reifen, möglichst noch dabei einlenken, folge große kräfte im gelenk, hohe abnutzung.bei zu tiefen autos: habe auch schon gehört, das durch die ungünstige lage der welle auch das gelenk zu sehr beansrucht wird. du hast aber blöß 5cm tiefer, würde ich ausschließen Dann wird das wohl die Welle sein - verdammte ******* Was kostet ne Welle beim Händler!?Wenn ich mal einen hab kleben lassen (mit Winterreifen passiert das verdammt schnell und ungewollt), dann hab ich aber nicht eingelenkt...Nur 5cm - beim Coupe ist das schon genug - tiefer wäre zwar machbar, aber da würden die Querlenker versagen...
-
muckl
- Beiträge: 249
- Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Nen Stabi meinte mein Meister gestern auch...Wagen steht immo in der Garage und heute Abend heben wir denn mal hoch, und gucken was Sache ist... Die Antriebswelle ist trocken, und hat auch nicht übermäßig Spiel...Nen Stabi wäre super, den die Welle kostet pro Seite (je Innen- und Außengelenk) 240 Euro... Das Geräusch war gestern bei langsamer geradeaus Fahrt auch da, konstant bei jeder Radumdrehung... Morgen weiß ich mehr...