Wassertemperaturanzeiger Coupe GK

My Home is my Car
Hardfecx
Beiträge: 242
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06

Beitrag von Hardfecx »

könnte man die anzeige verstellen, so dass der zeiger schön in der mitte ist? mich nervt immer so was unsemetrisches
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Kriegst doch im Gesamtbild sowieso nie ne Symmetrie hin, weil die Tankanzeige, ja auch immer zwischen voll oder leer pendelt. Wüsste nicht, wie man das Spielzeug mittig justiert Einzige wäre, wenn du auf die Echtheit der Daten verzichten kannst, einfach das Ding mittig"hinbiegen" und dann aber auch damit leben, dass es keine echte Temperatur mehr anzeigt und dass man dann eben Überhitzung auch nicht mehr mit bekommt.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Tacho aufmachen...dann den Zeiger so viel vordrehen wie dir fehlt, natürlich nur denZeiger, nicht den Pin auf dem er sitzt und alles wieder einbauen.Fertig Greez,der Richy
Hardfecx
Beiträge: 242
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06

Beitrag von Hardfecx »

QUOTE (Thunderbird @ 30 Sep 2007, 11:18 ) Tacho aufmachen...dann den Zeiger so viel vordrehen wie dir fehlt, natürlich nur denZeiger, nicht den Pin auf dem er sitzt und alles wieder einbauen.Fertig Greez,der Richy ja schon aber dann steht der zeiger ja zuviel vor, wenn der motor noch aus ist
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Und wie oft guckst du auf deine Temperaturanzeige wenn der Motor aus ist?
Hardfecx
Beiträge: 242
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06

Beitrag von Hardfecx »

QUOTE (Thunderbird @ 30 Sep 2007, 19:10 ) Und wie oft guckst du auf deine Temperaturanzeige wenn der Motor aus ist? nicht oft, aber es geht ums prinzip ich weiss dann dass es nicht so ist wie es sein sollte, und das geht mir dann aufn sack
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Dann lasst die Anzeige doch einfach so...dann isses wie es sein soll.Das einzige was mir noch einfallen würde ist die Spannung zu messen die auf die Anzeige geht wenn der Motor warm ist, abklemmen, Netzteil dran und gucken wann dein Zeiger da is wo du es haben willst...dann ne kleine Schaltung zimmern die dir die Völtchen die du brauchst drauf haut wenn Zündung an is und fettich....so fern die Anzeige durch die Volt gesteuert wird...was ich hoffe.Müsstest dir ma angucken.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (Hardfecx @ 30 Sep 2007, 20:07 )nicht oft, aber es geht ums prinzip  ich weiss dann dass es nicht so ist wie es sein sollte, und das geht mir dann aufn sack Ihr habt Sorgen! Die Kühlwasser-Temp-Anzeige ist meiner Meinung nach sowieso sinnlos. Wenn das Kühlwasser Betriebstemperatur hat, der Zeiger also zwischen den Pünktchen steht, dann hat das Motoröl noch nicht seine Betriebstemperatur, weil es sich langsamer erwärmt als das Wasser.Wenn man öfters mal etwas flotter unterwegs sein will, sollte man sich Gedanken über eine Öltemperatur-Anzeige machen. Oder halt einfach nach Gefühl fahren, man weiß ja ungefähr, wann der Motor warm ist.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Ghost Rider
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 10:43

Beitrag von Ghost Rider »

Jup, das stimmt.Hab in meinem Corolla die ents. Anzeigen drin und da war das Öl immer erst ca. 5-10 Min. später auf Betriebstemperatur.
Antworten