Eigenes Bodykit
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Habe einen Bekannten der sich komplett ne andere Front fürn Polo gebaut hat und nun mußte er sie wieder entfernen, weil er im ganzen umkreis keinen TÜv gefunden hat, der es ihm einträgt! ich wäre mit sowas sehr vorsichtig, die meisten TÜVer sind mittlerweile sehr vorsichtig geworden und geben ihren namen nicht mehr für sowas her. Nebenbei: Die Front beim polo war gut angepasst, stabil und erfüllte ansonsten die "Normen". Das ist eben der scheiß mit § 21, da braucht man auch nicht anfangen, zu bauhaupten, man müsse keine Messungen zwecks Geräusch etc. machen - das liegt im ermessen des prüfers und es kann sein, daß dir der nächste Prüfer eine Stadt weiter schon wieder was ganz anderes erzählt.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 16:45
gebe faoch recht hat gestern und heute schon sehr nette unterhaltung mit Tüv und DEKRA beide sagen das selbe es liegt nicht in ihrem ermessen solche sachen einzutragen selbst der dekra prüfer meines tuner hier hat das gesagt.Also würde ich mit vorsicht ran gehen der tüv wollte eine mat prüfung bei mir machen mit dem kostenpunkt von 10000€ ist bis jetzt das schlimmste was ich gehört habe. Aber wir hatten dieses thema ja schon oft.MFG Daniel
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43
es wird aber auch keiner unters auto krabbeln und sagen,oh das waren ja mal zwei originale...wenn du nen abzug machst ist das schon krasser...du hast dir ja sozusagen ne urform gebaut und dann ne kopie gemacht...dann wird man dir schon auf die schulter klopfenmit tüv ist immer ne heiße sache,aber manchmal wollen auch tüver geld verdienen und die nix mehr eintragen die müssen anscheinend genug habenDEKRA ist eigentlich von der kullantz her sehr entgegen kommend,das sie ja die konkurenz im nacken haben...
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
QUOTE (der_M-A-J @ 22 Aug 2007, 16:45 ) DEKRA ist eigentlich von der kullantz her sehr entgegen kommend,das sie ja die konkurenz im nacken haben... Dekra darf doch gar keine § 21 Abnahmen mehr machen. bei uns darf das nur noch der TÜv Nord, also hier im Norden. Ist das nicht in den anderen Bundesländern ähnlich geregelt? selbst ein selbstständiger TÜV-Sachverständiger und Ingenieur darf hier trotz seiner kenntnisse keine Einzelabnahmen machen, sofern er nicht beim TÜV-Nord angestellt ist.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47