Eigenes Bodykit

Außen rum ums Auto ;)
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Halloich hab im newtiburon Forum gesehen das sich einer ne M5 schürze an den GK "gebastelt" hat.Die Idee fand ich mal sehr interessant.Wollte nun so was auch mal angehen wenn ich zeit habe. (Angedacht ist ne Prosche 911 Turbo Schürze mit den LED Taglichten)Meine frage ist wie kann ich 2 verschiedene schürzen miteinander verbinden?Eventuell nieten, kleben und die Übergänge dann mit Spachtelmasse?Und das wichtigste hier ist.... bekomme ich so was über den Tüv?MFGRTO
Ophidian
Beiträge: 170
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:57

Beitrag von Ophidian »

Kannste mit GFK verbinden und nach § 21 Eintragen lassen.. Ist aber teurer ...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ziemlich genau 80€ für die abnahme.das ganze musst du dann wie schon da steht mit gfk matten. melchior macht sowas ja fast schon rund um die uhr.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Aso also "einfach" machen das es schön fest ist und dann nach §21 eintragen.War am Freitag beim Tüv und habe ihn auf §21 angesporchen und der meinte "ne das ist unmöglich wenden sie sich mal an Tüv Düsseldorf aber das wird sowie so nicht gehen."Ich glaube der hat was gegen eigenbauten...Naja werde dann mal nen anderen Tüv fragen.Danke für die infos.PS: Muss ich für die GFK Matten nen Gutachten oder so nachweisen?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

dafür gfk matten gibts sowas ja nicht,schließlich verwendest du das zeug ja auch und vor allem ursprünglich in anderen bereichen.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

OkWerde mich dann mal umsehen ob ich günstig 2 Schürzen bekommen kann.Wenn es so weit ist halte ich euch auf dem laufenden.MFGRTO
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Hiso war heute beim Tüv gewesen und hab gefragt ob die mir so eine Schürze abnehmen würden.Da meinte der Prüfer das es §21 so nicht gehen würde und das ich ne messung von Luftwiederstand und Lautstäre machen müste und Prüfen lassen wie es sich mit der Höchstgeschwindigkeit verhällt etc..Kann es sein das es schwer wird einen Prüfer zu finden der mir sowas eingträgt?Wenn ja kann ich die Idee in die Tonne hauen... MFGRTO
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

mein tüver sitzt zwar 660km von dir weg,aber der macht sowas. genau wie 1000 anderer. musst dir den richtigen suchen. und die sache mit luftwiderstand und lautstärkentest kannst du vergessen. brauchst du nicht.mach es, dass es gescheit hält und nicht irgendwo festklemmt, nicht wo schleift und nicht beim anfassen schon auseinander bricht. tüv bekommst du drauf. musst vielleicht paar km fahren,aber tüv passt.bilder machen wäre nicht verkehrt.eine gk ersatzfront ist ja schnell organisiert. hier haben ja viele eine rumliegen. marco bei uns aus dem club z.b.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (flow @ 20 Aug 2007, 21:38 ) mein tüver sitzt zwar 660km von dir weg,aber der macht sowas. ...kann ich nur bestätigen ....absolut problemlos...und prima service seitens kt..
der_M-A-J
Beiträge: 351
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43

Beitrag von der_M-A-J »

ich würde die schürze aus zwei bauen...mir aber davon dann nen komplett GFK abdruck machen...das ist 100prozentig tüv gerechtin berlin dauert die abnahme 20min
Antworten