Hilfe ! Panik ! Mein Motor scheint kaputt zu gehen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

hmmmmeiner braucht auch öl und kühlwasser. bläut nur mal kurz wenn der motor kalt ist.mein krümmer hat leider auch nen riß....aber zieht noch super
impact
Beiträge: 89
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46

Beitrag von impact »

Das wäre meine nächste Frage gewesen - was man dann sinnvoll noch gleich tun könnte. Allerdings gibts ja anscheinend auch die Möglichkeit das zu reparieren ohne das der Zylinderkopf runter muß. Irgendwie mit Druckluft die Ventile hochdrücken oder so..... Vielleicht wirds dann billiger....
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

wenn es der kopf ist, würde ich mir ein unfall coupe kaufen. und schlachtenmotoren mir garantie gibt es auch bei diversen händlern in der linklistemein motor hat 160000 runter. allzu lange macht der es auch nicht mehr.hat leider alles nicht die qualität wie sie bei hyundai heute standard ist
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

erste frage: deine bekannten mit kfz erfahrung waren aber nicht lehrlinge im ersten oder zweiten lehrjahr, oder?ventilschaftdichtungen können ohne großen aufwand gewechselt werden. ventildeckel ab, zahnriehmen runter (vorher auf markierungen drehen), nockenwelle raus, hydrostößel raus, ventilfedern raus und guck mal da sind sie...die dinger verschleißen so ca nach 130.000 bis 180.000km. der krümmer ist gleich gewechselt, ich gebe dir als laien eine stunde dafür. sind nur ein paar schrauben. warum konnte er dir aber nicht sagen ob es nur die dichtung ist oder der ganze krümmer? oder ist es vielleicht sogar doch nur danebengegossenes öl vom einfüllen? ehe ich ein schweinegeld für einen krümmer ausgebe würde ich das loch erstmal sehen oder hören (und das hört man!) wollen. ich wundere mich immer wieder wieviele bäcker man in werkstätten antrifft die einem wirklich das blaue vom wolf erzählen wollen.
impact
Beiträge: 89
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46

Beitrag von impact »

@Bora V6:Die Preisinfos und die aktuelle Diagnose kommen direkt vom Hyundai-Händler ! Das Blech vor dem Krümmer wurde nicht abgenommen, man hat aber GEHÖRT das da ein Loch drin ist.Hier mal ein kleines Update. Der Händler hat mir mal die Preise vorgerechnet, ich hoffe ich kann es sinngemäß wiedergeben:Original Krümmer + nötige Kleinteile: ca. 450 Euro original Flexrohr: 196 EuroArbeitsaufwand ca. 1-2 h (75Euro/h): ca. 75 - 150 EuroVentilschaftdichtungen: 16 x 2 Euro: 32 EuroZylinderkopfdichtung (muß auch gemacht werden da man den Zylinderkopf abnehmen muß): ca. 60 EuroArbeitsaufwand min. 6 h: 450 Euro Allerdings weiß ich nich mehr genau ob das Flexrohr schon beim Preis für den Krümmer dabei war....D.h alles in allem:mindestens zwischen 1075 und 1350 Euro !Es hauen halt vor allem der sch... Krümmer und die Arbeitszeit für die Dichtungen voll rein....
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE ventilschaftdichtungen können ohne großen aufwand gewechselt werden. ventildeckel ab, zahnriehmen runter (vorher auf markierungen drehen), nockenwelle raus, hydrostößel raus, ventilfedern raus und guck mal da sind sie...Klinkt ja einfach aber in praxis ist es doch etwas anderesUND man braucht das richtige werkzaug sonst bekomt man die ventielfedern schon mal nicht ab und wieder drauf, und compressor und undAber der preis was handler rechnet ist happig zu nennenPeter
impact
Beiträge: 89
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46

Beitrag von impact »

Was genau stimmt daran nicht ? Die Arbeitszeit ?Kennt Ihr vielleicht ne gute Werkstatt in Ulm und Umgebung ?
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

hmm...impact, wenn ich dir mal nen tipp geben geben darf, fahr zu einer freien werkstatt und fragen dort nach, was die an arbeitslohn haben wollen für die arbeiten!!die teile kannst du selber wahrscheinlich günstiger einkaufen, weil dein händler nochn ordentlichen schlach raufhaut!! ich war bei den teilen (ohne krümmer und hosenrohr) bei gut 220€ inkl neuer kopfschrauben, ventildeckelschrauben, zahnriemen + spannrolle und alle notwenidigen dichtungen!! ein paar teile sind sogar direkt von hyundai, weils die im handel einfach nicht zu kaufen gibt!!wie gesagt, ich würde es so machen, weils einfach der wohl günstigste weg ist UND mit einer freien werkstatt kannst auch immer nochn bisschen verhandeln
kamha
Beiträge: 59
Registriert: Do 5. Mai 2005, 08:26

Beitrag von kamha »

auto-plus.deda bekommst du alles ich mache da immer hin wen ich was Gebrauchtes braucheZ.B Motor
impact
Beiträge: 89
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46

Beitrag von impact »

Oh mann..... solangsam werd ich sauer. Da gehste zu 3 verschiedenen Werkstätten und alle 3 sagen was anderes. Da kommt man sich echt verarscht vor Die letzte Diagnose war ja (u.A) Ventilschaftdichtungen mit immensem zeitlichem Reparaturaufwand.... War heute bei einem anderen und der meinte das das eigentlich nicht sein kann weil die Zündkerzen gut aussehen.Allgemein könnten es weder die Zylinderkopf, noch Ventilschaft oder Kolbendichtungen sein, da ja bei allen 3 Varianten Öl in den Brennraum kommen und daher die Zündkerzen verschmutzen würden. Ergo: Saubere Zündkerzen -> keine Ölverbrennung.Dann frägt sich allerdings woher der blaue Rauch aus dem Auspuff und der hohe Ölverbrauch kommt.....Kann mal ein Experte Licht ins Dunkel bringen ?
Antworten