QUOTE (Schraubi @ 12 Jun 2005, 20:45 ) Ventilspiel beim 12V zwischen Ventil und Kipphebel gemessen:Einlaß: 0,25mmAuslaß:0,30mmim warmen Zustand gemessen. Das ist schon richtig,sofern Du keine Hydrostößel hast.Da wo die Einstellschraube ist wird bei dem S-Coupe gemessen.
also hydrostößel habe ich nicht!!!nur was mich verwirt ist, dass zwischen kipphebl und ventil so kleines teil ist was auch stram auf dem ventil sitzt!! wenn das nicht der fall ist, würde dieses ding auch rausfallen!!edit:[BILD]1118651729[/BILD]habe jetzt mal nen bild hochgeladen!! also ihr meint doch als einstell punkt das, wo ich den kleinen roten kreis umzugemacht habe(auslaßventil letzter zylinder)!?!?und genau da ist ja son teil zwischen, weil der kipphebel nicht gerade aufs ventil runterkann!!
also wenn unter deinem ventildeckel so aussieht wie bei mir und auf den bilder von automatik, dann haste keine hydros denken auch nicht, dass überhaupt nen SQP hyrdros hat oder!?
Es gibt definitiv S-Coupe mit Hydrostößeln.Beim LS daran zu erkennen,daß ein Kunststoffventildeckel verbaut ist.Beim Turbo wurde der Ventildeckel nicht geändert,kann man aber anhand der Fahrgestellnummer rausfinden ob Hydro oder nicht.Habe schon mal in einem anderen Thread geschrieben, daß nicht die Erstzulassung entscheidend ist, sondern das Produktionsdatum/Jahr.Da ich seit schlappen 13 Jahren bei Hyundai arbeite, kann man mir da schon glauben. Kann wenn gewünscht über die VIN rausfinden welcher Produktionstag bzw. ob Hydro oder nicht.
Shit, dann wird die Sache doch teuerer... Grrr... wer ist überhaupt auf die Scheiss Idee gekommen, Hydros zu verbauen? Ich stelle lieber alle paar 10000 KM meine Ventile fürn paar Euros ein bzw. lasse einstellen als alle 50000 n paar hundert €für neue Hydros auszugeben... so a krampf!