Glasdach ist undicht was tun?
- Biglion
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,hab folgendes Problem, bei meinem Lantra wurde vom Vorbesitzer ein Glasdach nachträglich einbauen lassen, durch eine Fachfirma beim Hyundai-Händler.Habe noch Garantie bis 2007 auf das Dach, aber die Einbaufirma wurde an einen amerikanischen Hersteller verkauft, die die Garantieansprüche nicht übernommen haben. Was kann ich noch tun, der Hyundai-Händler ( nicht meiner) hat mir geraten das Dach mit Silikon zuzumachen, ist wohl ein schlechter Witz. Es ist also folgendermaßen, wenn es regnet sammelt sich in den vorderen Ecken des Daches das Wasser und beim Kurven fahren kommt es im Gießkannenprinzip im Innenraum über mich und bitte keine Kommentare wie .... nimm nen Regenschirm ... die hatte ich schon .Habe die gesamte Verkleidung schon demontiert und die äußeren Ränder auch mit neuer Dichtungsmasse versehen.Was tun???
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
-
SaLa)venjia
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30
Regenmantel anziehen und Sonnenbrille aufsetzen nein spaß...Also wenns undicht ist würd ich ne neue dichtung machen lassen...und das ding halt neuabdichten lassen...obwohl das haste ja wie du schon sagtest schon gemacht.Oder hast du das dach offen wenns regnet?Wenn das so is würd ich irgendnen schutz aus plaste um das glas herum basteln,vielleicht weißt jetz nich was ich meine...aber du kennst doch diese fensterbretter meistens haben die links und rechts solche kleinen plaste kanten damit das wasser nich an der seite an der fassade runterläuft und sie damit schädigt.Sowas könnte man auch bei so nem glasdach machen da deins ja sicher angekippt wird.Natürlich müßte das dementsprechend angepasst werden.
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
-
SaLa)venjia
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30
QUOTE (Sandra @ 21 Mai 2005, 22:04 ) Ich würd auch sagen, erst mal neue Dichtungen. Ist natürlich immer Mist mit den nachträglich eingebauten Schiebe- oder Klappdächern, da werden eben keine Überlaufkanäle gelegt..Ich würd´s glatt wieder rausmachen und zuschweißen lassen. Diese Glasdächer sind doch eh für nix gut. Ja genau Überlaufkanal ist das Wort was mir nicht einfiel Ich halt von Glasdächern auch nicht wirklich viel Danke Sandra
-
Lynx
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Machs wie der Vorbesitzer meines alten Scoupes: alles schööön mit silikon dichtmachen Na ja, da mir eine neue Dichtung zu teuer war, hat der hyundai-schrauber nen schrotplatz angerufen, wo es zufällig ein scoupe gab. da habe ich mehr als 50% gespart... Da habe ich dann gleich das ganze Dach und die Dichtung mit genommen, denn wir mussten das alte komplett rausschneiden, wobei die dichtung komplett kaputt war (wie gesagt... alles dicht mit silikon)...hör bzw schau dich auf schrottplätzen um... lohnt sich!
- Biglion
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten: