Offener Luffi = sehr hoher Verbrauch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

riecht es denn im motor (oder innenraum) irgendwie nach benzin?
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

ganz klar, da stimmt was nit. bin mit nem offenen in der stadt mit gut 7 liter gefahren, jetz mit luffikasten sind es um die 10 liter, sprich mit offenem verbraucht er meiner meinung nach sogar weniger
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Bin ja 2 Jahre mit nem CAI = Offenen Luffi gefahren. Der Mehrverbrauch war wohl durch den Gasfuß zu erklären.Aber 40 Liter kann eigentlich nicht sein. Musst mal deine Kraftstoffleitung auf Dichtigkeit überprüfen.Grüße,Daniel
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich wollte ja nur tipps geben, weil er ja sagte das es erst ist seitdem er den offenen Filter drin hat... Hab mir aber auch gedacht das es nicht daran liegen kann. Wenn der Motor so kaputt wär das er soviel Benzin verbrennt würde er garnichtmehr laufen...Oder Stand er doch wie bei mir ein paar Monate rum?Das was melchior schrieb wusste ich noch garnicht, hatte den wagen gekauft nochmal vollgetankt ,dann stand er 3 Monate. War ein ganz schöner schock 15-16L auf 100KM aber war ja nachdem ich getankt hab wieder ok. Scheint echt "verflogen" zu sein? Wobei ich immer gehört habe das man wenn man Wagen länger nicht bewegt volltanken sollte, damit der Tank nicht Rostet sofern es ein Metalltank ist...Und "verfliegen" in 3 Monaten so 15-20L?! Wär ja arg viel...
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Aber würde sich in den 3 Monaten nicht genauso viel Sprit verflüchtigen, wenn man den Wagen fährt??? Dann müßte diese irre Menge auch dann im Verbrauch pro 100km widerspiegeln. Man hat zwar mehr Kilometer aber auch die 15-20 Liter die sich durch die Schläuche verpissen. Ich denke da verschwindet kaum was. Soweit ich weiß gibt es auch einen Magnetventil bei der Tankbe- und entlüftung, das schließt, wenn man den Wagen aus hat, damit eben keine Dämpfe entweichen. Diese werden dann bei Starten dem Verbrennungsprozeß zugeführt. Hab ich zumindest man irgendwo aufgeschnappt.
DJ M.a.D
Beiträge: 220
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 11:49

Beitrag von DJ M.a.D »

40 Liter!?!?!?!?!?!Gibbet nicht!!!!!!!!Fahre selbst nen Green Twister XL in nem 2.7 GKwenn ich ihn Vollgas trete, max. 15 Litrus...IGB MaD
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Lass mal deine Lambdasonde checken. Meine war verußt und hatte nen Verbrauch von ca. 15 Litern. Sonst sinds so um die 7.
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Also ich würde dir auch raten, check mal dein Auto 40l sind doch etwas unrealistisch. Entweder hat sich da jemand bedient, deine Tanke bescheißt dich oder da leckt wer/was.Ich glaube die Menge würde meiner nicht mal verblasen wenn ich ihn Vollgas mit ca. 200 über die AB bügeln würde.
SpeedfreakTom
Beiträge: 116
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:38

Beitrag von SpeedfreakTom »

Also ich hab meinen K&N Luffi seit zwei Jahren drin, Mehrverbrauch ist meines erachtens nicht meßbar. Bei 40 Liter muß irgendwas nicht stimmen.
audionator
Beiträge: 56
Registriert: Di 9. Aug 2005, 12:23

Beitrag von audionator »

Sooo Hallo leut bin wieder daHab die Lösung mit meinen Freunden gefunden ENDLICHFehler eins wie Robi 758 richtig erkant hat war eine leicht verußte Lambasonde, was aber nicht das größte Problem war.Der Größte Fehler lag am Steuergerät. Diesen Fehler sollte man ihm aber nicht verübel den ein sehr wichtiger Sensor (dessen Name wir leider nicht kennen) wurde von uns versehentlich beim Einbau des Luffis offenbar ausgesteckt, wie eine Steuergerät überprüfung ergab.So jetzt läuft der gute wieder mit 11,4 Liter auf 100 Km (Prüfstand)PS: Als wir auf dem Prüfstand waren wollten meine Freunde unbedingt wissen ob der Luffi PS-Technisch was gebracht hat.Vorher genau 141 PS (2 mal gemessen)Nacher 145 PS (3 mal gemessen)
Antworten