Einstellung Ventile
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (Sandra @ 22 Jun 2005, 08:09 ) Dadrum geht´s mir ja net. Ich will halt selber. FRAUEN vllt schaff ich es heute nachmittag mal genauer zu erklären und es noch gut aufs papier zubringen versprechen kann ich das nich, aber ich werds versuchen!!du KÖNNTEST es aber jetzt mal machen lassen, dabei zusehen und dann beim nächsten mal selber machen??
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38
auto vorschieben beim ventile einstellen ? ihr macht sachenalso sandra. du schaust dir erstmal an, in welche richtung dein motor dreht, dazu schaust du mal bei laufenden motor unter die motorhaube. das siehst du ja dann links am riemen. das merkst du dir, weil du immer in diese richtung verstellen musst. dann musst du mal schauen in welchem zustand deine ventile eingestellt werden mussen (bei warm oder kaltem motor). dann schraubst deine zündkerzen raus. dann baust du den ventildeckel ab. dann siehst du deine ventile und oben auf den ventilen sind meist hebel , wo schrauben oder mutter drann sind und daran verstellt man. da besorgst du dir einen schlüssel dafür und ne fühlerlehre (musst natürlich dein ventilspiel wissen) dann besorgst du dir noch einen schlüssel der links unten an die riemenscheibe passt, damit die kubelwelle drehen kannst und los geht es(denk dran in laufrichtung drehen):so jetzt drehst du so lange bis bei irgend einem zylinder die einlass und auslassventile überschneiden, d.h. einlass geht zu und sofort geht der ausslass auf ( oder andersrum )wenn du das hast, stellt du die so, das ein- und auslass zu sind.wenn das beim 1. Zylinder ist, stellst du den 4. einund wenn du das dann eingestellt hast, drehste an der kurbelwelle weiter( immer laufrichtung)beim 2ten stellst du den 3ten einbeim 3ten stellst du den 2ten einbeim 4ten stellst du den 1ten ein viel spaßps: ich hoffe ich habe es richtig erklärt. ich habe es auch schon bei einigen autos gemacht aber ich fühle mich sicherer wenn ich irendein handbuch daneben liegen habe
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Für alle, die´s interessiert:http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... offentlich krieg ich das gebacken, tönt mir bißl kompliziert.
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (dariv @ 22 Jun 2005, 08:53 ) auto vorschieben beim ventile einstellen ? ihr macht sachen aber auch nur, weil man beim SQP nich an die riemenscheibe kommt und da es mit auto vorruckeln auch funzt, ham wa das so gemacht @ sandradas ist relativ einfach mit dem einstellen!! hab mir das auch schwerer vorgestellt!!
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Nee Muckl, ich nix VTec Aber hey, wo krieg ich denn bitte so eine Fühlerlehre her. Oder mal anders gefragt: WAS zum Teufel ist das, und wie sieht das aus??Ich glaub ich hab Angst.@ Dariv: danke, die Erklärung ist eine sinnvolle Ergänzung zu meinen Bildchen! Vielleicht kannst Du das hier auch noch mal so schön hinschreiben?!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
die Lehere ist so ne art fächer aus verschiedenen dünnen Metallblättchen wo der wert der dicke drauf steht, und dann suchst dur dir die richtige dicke für dein Auto aus und schiebst das dann unter den kipphebel und stellst es damit ein. Dürfte es in jedem ordentlichen wetkzeugladen geben.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!