hello, bringt das ausbrennen auch beim serien-esd was? und wie siehts eigentlich dannach mit den abgaswerten aus; rückstände vom verbrannten öl? - empfielt sich das ausbrennen eher nach bestandener au/tüv mfg
Laßt doch den Käse mit Öl oder Bremsenreiniger oder sonst was. Flex das Ding auf, räum den sauber leer und schweiß ihn wieder zu. Haben wir bei meinem auch gemacht- das klingt geil und der Wagen kann ordentlich abatmen!PS @Vision: nach dem Tüv ist vor dem Tüv!
Frage zum Thema:Ausgehend von einem eingetragenen offen Luffi, welcher ja die Zulassung nur für Serienauspuff hat. Nun überlegt man einen neue ESD dran zu machen z.b. von Remus oder so also mit Gutachten. Was denkt ihr wie sich der TÜV da verhält bei der Eintragung? ist es dann in kombination zu laut? oder brauche ich dann für den luffi auch eine neue Eintragung? ESD klaro aber mit eurem ausräumen etc, da geht dann gar nichts mehr beim nächsten TÜV meiner Meinung.oder sehe ich das falsch?Ausgehen von TÜV ohne Vitamin-B
Der Green Twister z.B. darf laut aktuellem Gutachten nur mit der Serienauspuffanlage betrieben werden... Remus mit Abe ist nicht Serie...Wobei da eigentlich keiner nach gucken würde..
Wenn der Luftfilter eingetragen ist, dann baust Du das originale System ein, machst den Endtopf dran, gehst zum Tüv, läßt ihn eintragen.Und dann machst Du den Twister wieder rein. Ganz ohne Vit. B
@ doch sie schauen schon !Wenn du einen Remus etc. drunter hast spinnen die mit dem Sporti-Filter voll rum ! Warum auch immer !Ich habe einen modifitierten Serienauspfuff da gibt es kein Problem !