
Auto Selber lakieren
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36
QUOTE (Daniel83 @ 24 Jun 2005, 10:32 ) danke dirk für deine antwort war wenigsten etwas brauch bares dabei und an alle anderen war leztes wochenende auf einem Tuning treffen in Gillenfeld (eifel) dort habe ich mit einem lackierer gesprochen und der hat sein auto in seiner einfahrt vor der garage lackiert und was soll ich sagen der wagen hat in der fahrzeugbewertung den ersten platz gemacht soll heiße auch draußen kann mann ein auto lackieren wenn man es den kann
er hat dir aber bestimmt nicht verraten das er hinterher mit der maschine und schleifpaste die staubeinschlüsse beseitigt hat. gehen tut vom prinzip her alles, nur ohne fachwissen wird das nichts.

-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (Daniel83 @ 24 Jun 2005, 10:37 ) @ DJ bin nicht beleidigt ist nur immer so wenn ich was schreibe heißt es immer das kannst du nicht lass es aber gut kann ja wirklich an meiner formulierung liegen bin nicht so gut darin!!!heißt das das ich denn z.b erst unter der motorhaube lackiere die dann zu mache und dan alles von oben nicht das mit die haube nachher festklebt? Bleib ruhig, keiner will dir was...Aber ich/andere können nur deinen Text deuten... Deswegen dachte ich auch, das du keine Ahnung vom Lacken hast (was auch nicht schlimm wäre, ich kann auch nicht lackieren)...Wie Getzke schon schrieb. Türen, Haube, Klappe, Kotflügel, Schürzen, Schweller, etc. - alles ab und dann Attacke...
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36
QUOTE (Getzke @ 24 Jun 2005, 10:33 ) Man solte turen, heckklappe und motorhaube schon abbauenAlles zukleben mit papier sodas innenraum nix abbekomt beim lackierenDie lose teilen werden auf ein standart gespritztSo sol das gehen und nicht anders ! Und auto lackieren ist was gans anders als meubel oder indutrie zaug !Ich war ja lackierer vor jahren her !Peter ja das mit den türen und heckklappe etc... habe ich unter usw. eingeordnet.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36
das ist wieder so eine frage. mindestens zweimal. die erste ist die sogenannte klebeschicht. also hauchdünn und gleichmäßig lacken. die zweite oder gar dritte ist dann die glanzschicht.mach uns aber nicht verantwortlich wenn es nichts wird. das sind solche kunden die dann zu mir kommen und hoffen ein lacker kann wunder bewirken und ihre arbeit richten.drücke dir trotzdem die daumen.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05