Auto Selber lakieren

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

hallo,ich habe folgende frage: wollte mein auto selber lackieren (ganze Auto) in einer anderen fabe!wie mache ich das denn mit den säulen und holmen müssen die als erstes lackiert werden oder wird erst "außen" lackiert und dann inen die holmen und so ?und muss ich sonst noch was beachten beim lackieren
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Hmm. also wenn DU nichmal weißt was Du wie machen mußt dann würde ich es doch lieber lassen oder??? Also ich würds mir als Laie nich zutrauen weils ja sicher auch bissl Geld kostet. Materialien etc......
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Da pflichte ich Beanos bei...Hey Daniel, wenn du davon keine Ahnung hast, gibt das im Leben nix... Du brauchst ne Lackierkabine bzw. staubfreien Raum, Spritzpistolen, etc. Im Optimalfall baust du alle Teile ab (Kotflügel, Fenster, etc.) und dann wird genebelt... Aber wie gesagt, lass es - vor allem, wie stellst du dir das vor!? In der Garageneinfahrt mit der Sprühdose!?
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

vom prinzip her ist es nicht schwer, wenn man es kann. spritzen allein ist ja nicht alles. kompressor muß genügend luft bringen und das ständig gleich bleibend. vergiß die vom baumarkt mit ihren 50l luft kessel.aber erst lackiert man kanten und stellen wo man schlecht ran kommt und dann naß in naß den rest. der abstand zur fläche sollte ständig gleich sein usw. so einfach kann man das ja garnicht beschreiben. nicht umsonst ist es ein beruf wo man zwei jahre lernen tut. und in der garage oder so wird eh nichts gescheites dabei raus kommen. staubeinschlüsse usw. usw.
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

hy also ich habe jetzt hier nicht alle beiträge gelesen aber die ersten 2 reichen mir schon warum wird immer gesagt lass es wenn man ein paar fragen hat wo für ist den ein forum da also 1. ich habe lackieren gelernt zwar als tischler aber es ist egal ob man ein ganzes möbel lackiet oder ein auto!!!!2. habe alle maschienen die ich brauche spritz pistole kompressor rotex alles!!!!! also nix sprühdose ;-)3. auch eine kabiene ist vorhanden weil ja einbrennlackierung für unwissende (trocknung bei 60 grad ;-) )und 4. wollte ich nur wissen bzw mir bestätigen lassen was ich zuerst lackieren soll und ob ich noch was anderes beachten muss so trotzdem danke für eure antworten wede dann mal wo anders nachfragen
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Daniel83 @ 24 Jun 2005, 10:21 ) so trotzdem danke für eure antworten wede dann mal wo anders nachfragen Sei nicht gleich beleidigt.Hättest vielleicht mal schreiben sollen, was du kannst und was du hast. Denn dafür das du lacken kannst, hörte sich der 1. Beitrag sehr unerfahren an!! Das mit dem lacken - wie Dirk schon schrieb, die verwinkelten Stellen zuerst (hab gerade noch mal mit nem Kollegen (Lacker nebenbei) gesprochen. Und wenn es geht, bau die Fenster aus - ansonsten Kantenband besorgen und sauber unter die Dichtungen lackieren...
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

QUOTE (Dirk @ 24 Jun 2005, 10:04 ) vom prinzip her ist es nicht schwer, wenn man es kann. spritzen allein ist ja nicht alles. kompressor muß genügend luft bringen und das ständig gleich bleibend. vergiß die vom baumarkt mit ihren 50l luft kessel.aber erst lackiert man kanten und stellen wo man schlecht ran kommt und dann naß in naß den rest. der abstand zur fläche sollte ständig gleich sein usw. so einfach kann man das ja garnicht beschreiben. nicht umsonst ist es ein beruf wo man zwei jahre lernen tut. und in der garage oder so wird eh nichts gescheites dabei raus kommen. staubeinschlüsse usw. usw. danke dirk für deine antwort war wenigsten etwas brauch bares dabei und an alle anderen war leztes wochenende auf einem Tuning treffen in Gillenfeld (eifel) dort habe ich mit einem lackierer gesprochen und der hat sein auto in seiner einfahrt vor der garage lackiert und was soll ich sagen der wagen hat in der fahrzeugbewertung den ersten platz gemacht soll heiße auch draußen kann mann ein auto lackieren wenn man es den kann ;-)
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Man solte turen, heckklappe und motorhaube schon abbauenAlles zukleben mit papier sodas innenraum nix abbekomt beim lackierenDie lose teilen werden auf ein standart gespritztSo sol das gehen und nicht anders ! Und auto lackieren ist was gans anders als meubel oder indutrie zaug !Ich war ja lackierer vor jahren her !Peter
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

@ DJ bin nicht beleidigt ist nur immer so wenn ich was schreibe heißt es immer das kannst du nicht lass es aber gut kann ja wirklich an meiner formulierung liegen bin nicht so gut darin!!!heißt das das ich denn z.b erst unter der motorhaube lackiere die dann zu mache und dan alles von oben nicht das mit die haube nachher festklebt?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Daniel83 @ 24 Jun 2005, 10:32 ) und an alle anderen war leztes wochenende auf einem Tuning treffen in Gillenfeld (eifel) dort habe ich mit einem lackierer gesprochen und der hat sein auto in seiner einfahrt vor der garage lackiert und was soll ich sagen der wagen hat in der fahrzeugbewertung den ersten platz gemacht soll heiße auch draußen kann mann ein auto lackieren wenn man es den kann ;-) Das hat mit Können nix zu tun, sondern eher mit Glück - denn draußen hast du ohne Ende Staubkörner - des weiteren muss die Aussage von dem Lackierer ja nicht stimmen...
Antworten