BILDER VOM FERTIGEN SC2 UMBAU
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
na ja - sicher KANN sowas reissen .. aus verschiedensten gründen! ich werde mir jetzt hinten noch ne domstrebe reinzimmern und dann auf alle aussagen hoffen (lacker/karosserieman/klaus) die alle gesagt haben - SOLLTE nicht reissen! aber ob und wie das dann auch stimmt und hinhaut .. wer weiss normalerweise sollte da echt nix passieren! weil da einige schichten an material verbaut sind und auch toll verarbeitet wurde.bei einer stosstange ist das immer was anderes - da kann mehr druck und zug drann kommen
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Ich habe das Kit ja selbst ebenfalls genauestens begutachtet - im Gegensatz zum ursprünglichen oder anderen Billigkits ist das Teil aus so vielen Lagen von GFK-Matten gemacht, daß es absolut stabil ist (bleibt z.B. auch von selbst stehen, wenn man es hinstellt, wackelt nicht wenn man dagegen stößt und bricht nicht, wenn man es fest anfaßt).Wenn das Ding reißen soll, muß schon wesentlich mehr als nur Fahrtwind kommen! Meine Einschätzung dazu: da passiert gar nichts, höchstens wenn man irgendwo wirklich mit Schmackes dagegen fährt - und auch dann würde nicht gleich die ganze Schürze abfallen, sondern lediglich ein Schaden (wahrscheinlich ein Riß) daran auftreten.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
@P-A-L-A-D-I-Nwir reden von äpfeln und brinen!die schürzen werden nicht reissen - das steht ausser frage!das seitenteil und die schweller auch nicht - so wie du es meinst!reissen kann einzig und allein der gepachtelte übergang vom seitenteil zum blech!das seitenteil wurde bei mir ja komplett mit an die karosseri gespachtel und es wurde ein ganz sanfter und sauberer übergang hergestellt!und genau da ist das problem! es wurde gfk und metall verbunden mit kleber und darauf sprachtel und lack ...diese konstellation an sich ist ein wenig fähig sich zu bewegen - aber nicht viel!kann nur sein,1. es kommt mal ein SO harter schlag, dass sich die karosse ENORM verformt - kann aber denke ich nur durch unfall kommen.2. das material ermüdet mit den jahren und bekommt kleine haarrisse!die 2 variante halte ich für möglich - wenn auch nicht SO sehraber das kann allein die zeit zeigen!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
Das mit den Streben halte ich in diesem Fall für eine sehr gute Aktion. Damit nimmst du der Karosserie einen Großteil der Verwindung, sorgst damit für eine größere Verwindungssteifigkeit. Nichts desto trotz kann sich, gerade bei Einsatz eines harten Fahrwerks, auf die Dauer der Zeit schon mal der eine oder andere Riss an den Übergängen zwischen Seitenteil und Karosserie bilden. P.S.: Nur so ne Frage am Rande: ist die Farbe gut nachlackierbar? Lt. meinem Lacker gibts wohl Farben, die sehr schwer beizulackieren sind. Wie verhält es sich bei deiner??? Denn wenn so ein Haarriss auftaucht, kann man den ansonsten ohne grossen Aufwand nicht wieder eliminieren.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55