Motorhaube GK / Autohänger - Tübingen und Umgebung

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Hallo!Ich benötige ganz (!) dringend eine Motorhaube für mein Coupé GK zwecks einer Überführungsfahrt zum Lackierer! Das Auto steht derzeit ohne Haube nahe Albstadt (das ist in der Nähe von Tübingen) und muß ganz dringend zum Lackierer! Ohne Haube darf ich leider nicht fahren (Rennleitung) und auf einen Hänger bekomme ich das Auto wegen der extremen Tiefe einfach nicht mehr drauf (schon alles versucht)! Hat irgend jemand von Euch vielleicht noch eine Schrotthaube (verbeult, verzogen, ganz egal!) oder könnte mir seine Haube, z.B. wegen Winter-Stillegung, kurz (und gegen Entgelt) für die Überführung ausleihen? Würde die Haube natürlich nach der Überführung gleich zurückbringen...Zum Hintergrund: Der "Karosserie-Meisterbetrieb" John Bahr aus Hamburg hat beim Einbau meiner Hutze extrem gepfuscht und nicht nachgebessert, weshalb ich ihm auch einen Anwalt auf den Hals gehetzt habe. Nun mußte ich, nachdem er dann doch von seinem Nachbesserungsanspruch gebrauch machen wollte (sonst hätte er Arbeitslohn zurück- und eine neue Haube bezahlen dürfen), die Haube nach Hamburg schicken. Leider hat der ******* aber die Haube nicht fristgerecht zum 3.1. zurückgeschickt, weshalb ich nun ohne Haube dastehe und meinen Termin beim Lackierer nicht einhalten kann! Ich hoffe auf Eure Hilfe!!!PS: Sollte jemand eine Person mit einem Hänger kennen, der auch extremst tiefe Autos aufladen kann, wäre das natürlich auch eine Option - mit einem normalen Hänger mit normaler Laderampe läßt sich leider nichts machen (auch nicht mit zusätzlichen Dielen zum verlängern der Rampe).
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

wie weit ist der betrieb (lackierer) denn weg? also paar km bin ich auch schon ohne haube gefahren, sonst fährst halt mal in der dämmerung/nacht, darf man sich halt nicht erwischen lassen, aber deswegen der lacker termin platzen lassen ist schade!
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Wäre auf jeden Fall zu weit, um ohne Haube zu fahren (ca 2 Std. Fahrt) - alles über 10km ohne Haube ist auch schon nicht mehr leichtsinnig, sondern schon dumm! Wenn die Polizei das merkt (und mein Auto ist ziemlich auffällig mit dem ganzen weißen GFK-Zeug dran), ist die Kacke aber am Dampfen! Nene, brauche auf jeden Fall irgendwas Hauben-mäßiges oder einen Hänger, auf den ich das Auto noch rauf kriege...
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Für sowas gibt's spezielle Hänger und Rampen.Wie tief ist denn dein Auto noch, ich meineBodenfreiheit am tiefsten Punkt der Frontund Seitenschweller.Meiner hat noch 13cm, aber durch die lange Fronthat man doch schon Probleme mit Böschungswinkeln.Tiefer als 11cm dürfte er ja nicht sein, TÜV technisch ???!!!Hab da vielleicht was für dich, allerdings aus Berlin.Greez,RichyEDIT:Motorhaube könnte ich dir sicher auch besorgen,müsste ich allerdings nochmal quatsch, bei unseremSchrotthändler des Vertrauens standen letzends 3 GK's rum.Allerdings vergeht sicher ne Woche bis das geklärt und bei dir ist.Und ich weiß nich ob ich mir die Ausleihen kann ider kaufen muss.
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

gibt 2 alternativen: in herrenberg is eine hängervermietung, auf dene ihren hänger ham wir nen e36 mit hinterachsbruch, also sehr tief, draufbekommenzweite alternative: ruf m,al ein paar anhänger-vermietungen an, gibt welche die man hydrqulisch fast ebenerdig runterlassen kann
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Nimm die Schürzen ab, dann passt er auf den Hänger.
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

@ Thunderbird & Milka: PM ist raus!@ Maverick: Alles nicht so leicht bei der Kiste, alleine schon wegen der ganzen Verkabelung, die in den Schürzen drin steckt, und der komplizierten Montage. Aber wenn es gar nicht anders geht, wird es wohl darauf hinaus laufen...
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

@MavGenau das wollte ich auch gerade vorschlagen! Habe das bei meinem Coupe damals auch so gemacht.Oder du suchst nach einem Abschleppdienst der so Abschlepper hat die das Auto an den Rädern hochheben.Die Teile meine ich:
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Noch was. Ist deine Karre tiefergelegt?Bei einem Kollegen hatten wir auch mal das Problem mit dem Hänger.Wagen heber ansetzen und die Kolbenstange voller Federwegsbegrenzer gepackt.So das er darauf auflag. Hat ausgesehen wie ein Jeep, aber hat seinen zweck erfüllt!
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

An so einen Abschleppwagen hatte ich auch schon gedacht. Problem bei der Sache: die Reifen stehen, da es meine winzigen Winterreifen sind, sehr tief im Radhaus und die Seile würden dann wohl an der GFK-Radkästenverbreiterung anliegen. Ich vermute mal, das würden die GFK-Teile nicht überleben und mir einfach wegbrechen... Das mit Kolbenstange blabla bitte noch mal laienfreundlich (für Dumme!) erklären! *g* Hört sich aber mal vielversprechend an!
Antworten