GLAUBENSFRAGE - KW oder Bilstein?
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Nachdem nun vor allem zwei Gewindefahrwerke immer wieder angeprießen wurden, nun meine Frage: welches der beiden ist denn jetzt besser??Es geht um diese beiden Modelle:Bilstein: B16 PSS9 - Bsp. bei ebayKW: VA35-65 HA35-65 (Variante 3) - Bsp. bei ebayIch hoffe, Ihr könnt mir mit einer Menge harter Fakten die Entscheidung zwischen den beiden Fahrwerken erleichtern! Ich bitte ausdrücklich um den Bezug zu dieser Frage, keine Ausschweifungen, Diskussionen pro oder kontra Gewinde etc.!
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
wenn ichs geld hätte und vor deiner entscheidung stehen würde, würde ich zu KW tendieren!! einfach aus dem grunde, weil die EXTREM viel erfahrungen im internationalen motorsport haben und dementsprechend ihre erfahrungen von dort, auch in die entwicklung der straßenfahrwerke einfließen lassen!!bilstein macht in der richtung nicht soviel wie KW, sollte aber qualitativ doch recht nahe dran sein!!aber wie gesagt, KW weilse viel erfahrung haben
-
X Bassman
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Also da dir Komfort auch wichtig ist auf jeden Fall : Bilstein, werden dir vielleicht noch andere Leute bestätigen können. Warten wir mal ab.....P.S. Bin ein BMW Coupe mit Bilstein Fahrwerk probe gefahren, Dämpfung in der Stadt ist super (Schlaglöcher) , und ausserhalb ist es hart genug wenn's mal flott um die Kurven gehen soll.
-
DeadPress
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00
Moin,bin bis jetzt noch kein kw gefahren, aber dafür Bilstein, und ich muss sagen das ich echt genial. Wirklich guter Fahrkomfort, aber auch sehr sehr tauglich um sportlich zu fahren. Wieviel verstellmöglichkeiten der Härte hat man bei kw? Beim Bilstein sind 10. Das merkt man auch recht gut. Also Bilstein is auf jedenfall zu empfehlen, aber wiegesagt, hab keinen vergleich zum KW.
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
So, habe die beiden Spezialisten mal angeschrieben und hoffe, daß die sich bald mal hier zu Wort melden werden! Hier also noch mal die Präferenzen in "Rangfolge":1) Lösung meines SC2-Problems (siehe Eingangsbeschreibung DIESES Threads)2) zahlreiche, einfach durchzuführende Regulierungsmöglichkeiten3) Weitestgehender Erhalt des Fahrkomforts4) Langlebigkeit5) "Leistung"
-
Hotte F aus B
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
Hotte F aus B
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03