Inspektionsplan Accent LC CRDi
-
Schraubi
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54
Probier es mal!Wartungsbeispiel:Bei der 90000-km-Inspektion sind sowohl die Grundarbeiten als auch die Zusatzarbeiten alle 30000, 45000 und 90000 km durchzuführen.WARTUNGS-CHECKLISTEHyundai PKW-Modelle mit Benzin- oder CRDi-Motor ab Modelljahr 2002(nicht für H-1 Starex, H-1, H100 und Terracan)Wartungsintervall alle 15000 km oder alle 12 Monate, je nachdem was zuerst eintritt.Bitte bei �� Zutreffendes ankreuzenGrundarbeiten alle 15000 km�� Fehlerspeicher sämtlicher Systeme auslesen�� Schlösser, Türfangbänder und -scharniere bei Bedarf ölen bzw.schmieren, Gasfeder und Befestigungsteile für Motorhaubeund Heckklappe auf Festsitz prüfen (falls vorhanden)�� Signal- und Beleuchtungsanlage: Funktion prüfen, Scheinwerfereinstellungüberprüfen, Signalhorn Funktion prüfen�� Scheibenwischwaschanlage: Wischblätter prüfen, Waschwasserstandkontrollieren, Einstellung der Waschdüsen prüfen�� Klimaanlage: Funktion prüfen (falls vorhanden)�� Kraftstoffsystem: Leitungen, Anschlüsse und Tankverschluß aufDichtheit prüfen�� Kühlsystem: Schläuche und Leitungen auf Dichtheit undBeschädigungen prüfen, Frostschutz prüfen�� Luftfiltereinsatz prüfen�� Fußbremse: Funktion und Pedalspiel prüfen, Bremssystem undAnschlüsse auf Dichtheit, Beschädigungen und Korrosion prüfen.Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsscheiben und Bremsbelägeauf Verschleiß und Bremse auf Freigängigkeit prüfen. Unterdruckpumpeprüfen, Unterdruckschläuche auf Dichtheit prüfen (nur Fzg.mit CRDi-Motor)�� Feststellbremse: Funktion und Hebelweg prüfen�� Motoröl wechseln mit Ölfilter�� Abgasanlage: Sichtprüfung auf Dichtheit und Beschädigungen,Aufhängungen und Verbindungen auf Festsitz prüfen�� Servolenkung: Leitungen und Schläuche auf Dichtheit prüfen,Ölstand prüfen�� Lenkgetriebe: Schraubverbindungen auf Festsitz prüfen,Lenkmanschetten auf Beschädigungen prüfen, Spurstangengelenke:Spiel, Befestigung und Staubkappen prüfen�� Achslenker: Festsitz der Schraubverbindungen, Zustand und Spielder Lagerungen prüfen�� Achs- und Stabilisatorgelenke auf Verschleiß und Beschädigungprüfen�� Bereifung: Zustand u. Profiltiefe prüfen, Reifendruck kontrollieren(einschl. Ersatzrad)�� Radmuttern: Anzugsdrehmoment prüfenZusatzarbeiten alle 30000 km�� Ventilspiel prüfen (nur Atos 1.0 l / 1.1 l, Atos Prime 1.0 l, Getz 1.1 l)�� Kurbelgehäuseentlüftung: Festsitz der Schläuche prüfen�� Keil-/Flachriemen: Zustand und Spannung prüfen�� Kraftstoffilter ersetzen (nur Fzg. mit CRDi-Motor)�� Ansaug- und Kraftstoffverdunstungssystem: Sichtprüfung aufDichtheit und Beschädigungen�� Luftfiltereinsatz ersetzen und Luftfiltergehäuse reinigen(nur Fzg. mit Benzinmotor)�� Staub- und Pollenfilter ersetzen (falls vorhanden), Zusatzarbeitgegen gesonderte Berechnung�� Kupplung: Kupplungsflüssigkeit wechseln, Pedalspiel prüfen,Dichtheit der Betätigungszylinder prüfen�� Antriebswellen und Faltenbälge auf Beschädigungen prüfen�� Bremstrommeln und Bremsbeläge: auf Verschleiß prüfen�� Automatik- und Schaltgetriebeöl: Ölstand prüfen�� Befestigungsschrauben Kardanwelle: Anzugsdrehmoment prüfen(Santa Fe 4 WD, Tucson 4WD)�� Motorkühlmittel wechseln, Frostschutz bis -35º C einfüllen(nur für CRDi-Motor)Zusatzarbeiten alle 45000 km�� Zündkerzen ersetzen (nicht Fzg. mit 6-Zyl. Motoren sowie Santa Fe2.4 l)�� Motorkühlmittel wechseln, Frostschutz bis -35º C einfüllen(nur für Benzinmotor)�� Verteilergetriebe und Hinterachsantrieb: Ölstand prüfen(Santa Fe 4 WD, Tucson 4 WD)�� Luftfiltereinsatz ersetzen und Luftfiltergehäuse reinigen (nur Fzg. mitCRDi-Motor)�� Tankbelüftungsfilter ersetzen (Santa Fe mit Benzinmotor abFzg.-Ident.-Nr 379117, Sonata ab MJ. 2005, Tucson)Zusatzarbeiten alle 60000 km�� Keil-/Flachriemen für alle Nebenaggregate ersetzen (nur Fzg. mit4-Zyl.-Motoren, nicht Fzg. mit CRDi-Motor)�� Kraftstoffilter ersetzen (nur Fzg. mit Benzinmotor)�� Zahnriemen prüfen (nur Fzg. mit Benzinmotor)Zusatzarbeiten alle 90000 km�� Zahnriemen ersetzen (nur Fzg. mit Benzinmotor), Riemen für Ausgleichswellenprüfen (nur Sonata 2.0 l, Trajet 2.0 l sowieSanta Fe 2.4 l)�� Platinzündkerzen ersetzen (Fzg. mit 6-Zyl. Motoren sowieSanta Fe 2.4, nicht Tucson 2.7 l)�� Automatikgetriebeöl wechseln, Ölfilterpatrone wechseln(falls vorhanden)�� Verteilergetriebe und Hinterachsantriebsöl wechseln(Santa Fe 4 WD mit und ohne Sperrdifferential, Tucson 4 WD)�� Flachriemen für alle Nebenaggregate ersetzen (nur Fzg. mitCRDi-Motor)�� Ventilspiel prüfen (nur Fzg. mit variabler Ventilsteuerung)Zusatzarbeiten alle 120000 km�� Flachriemen für alle Nebenaggregate ersetzen (nur Fzg. mit6-Zyl.-Motoren)�� Zahnriemen ersetzen (nur Fzg. mit CRDi-Motor)Zusatzarbeiten alle 150000 km�� Iridiumzündkerzen ersetzen (nur Tucson 2.7 l)Zusatzarbeiten alle 24 Monate�� Bremsflüssigkeit wechseln