Drosseltausch vollbracht
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 10:34
nene, der Übergang von der DroKla zur Ansaugbr. hat perfekt gepasst (nur die verengung am Schmetterling ist jetzt nicht mehr da). Ich meine die Gewindebolzen der Ansaugbr. haben nicht mit den Bohrungen der DroKla gepasst, deshalb musste ich die 4 Bohrungen größer fräsen...@ Mav: Klar, neues Tut. kann ich machen...
- Biglion
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Hallo hier ist der Dad vom Handballgott und da wird nichts getauscht , aber ich bin sowieso am Überlegen ob ich meine nicht rausnehme habe gehört das das geht hab nämlich die 90 PS -Version und die ist ja gleich der 114 PS -version also mal schauen, dann bekommt der HG meine Drosselklappe. Gruß Biglion
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (Biglion @ 20 Apr 2005, 18:22 ) Hallo hier ist der Dad vom Handballgott und da wird nichts getauscht , aber ich bin sowieso am Überlegen ob ich meine nicht rausnehme habe gehört das das geht hab nämlich die 90 PS -Version und die ist ja gleich der 114 PS -version also mal schauen, dann bekommt der HG meine Drosselklappe. Gruß Biglion ...und wer muß wieder alles umbauen? der arme ossi mit`m bora. tolle freunde hab ich da... wann und wo? ich bin dabei... harrrrrharrrrrr
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
das stimmt nicht wirklich!! wenn man den einlass der ansaugbrücke nicht vergrößert, kann nicht mehr luft in den motor kommen!! entweder man vergrößert die drosselklappe und die ansaugbrücke oder man lässt es einfach. hatten wir aber schon mal das thema! wie mülli das gemacht hat, dürfte eigentlich nichts bringen da man ja nicht mehr luft in den motor bekommt. also ansaugbrücke noch ausbohren und nen benzindruckregler einbaun sonst wird er zu mager!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
wenn die Drosselklappe vom Accent ähnlich wie die vom SQP ist dann könnte es sich doch lohnen, denn die vom SQP hat ca.60mm Eingang und auch ca.50mm Ausgang blos der Durchmesser an der Scheibe hat gerdemal 40mm das, Ding ist wie ein Flaschenhals die Ansagbrücke ist zumindest beim SQP denke ich mal eigentlich groß genug, also könnte es schon sein das es sich lohnt natürlich nur mit Benzindruckregler
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ne der Luftmengenmesser muß beiben denn der hat ja keine verengung blos der Hitzedraht. Nen anderen zu finden wird bestimmt schwer wir hatten das mal beim Nissan versucht und dort einen vom 1.8l an nen 1.6l gehangen das hat überhaupt nicht funktioniert der Motor stotterte nur vor sich hin und lief nicht obwohl beide das selbe Steuergerät haben.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!