Was Taugt die GPS Geschwindigkeitsanzeige

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Ich habe ein Pocket PC mit GPS Navi und dort kann man sich auch die Geschingigkeit anzeigen lassen, es gibt auch Software mit Höhen und Geschwindigkeitsangaben. Jetzt meine frage laut der Anzeige zeigt mein Tacho dann ca.4 km/h zu wenig. Kann man der Anzeige vertrauen oder ist das nur nen richtwert?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Der Tacho zeigt doch normalerweise mehr an, als man wirklich fährt, oder!?
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

nen tacho MUSS zuviel anzeigen!! das is gesetzlich vorgeschrieben!!sprich, wenn dein tacho 50 zeigt, fährste vllt so zwischen 44 und 47!!bin mal mit nem bekannetn, seinem laptop und map&guide 11 unterwegs gewesen aufer autobahn!! wird sind laut seinem tacho konstant 192 k/mh gefahren und der GPS laptop zeigt mir 181 k/mh an!!je die langsamer wir gefahren sind, desto geringer waren abweichungen!! aber IMMER hat das tacho mehr angezeigt!! und die geschwindigkeit aufm GPS ist 100% richtig!!
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Da die GPS-Navidgation nicht auf den Centimeter genau ist, kann bei geringen Geschwindigkeiten die Anzeige leicht ungenau sein. Allerdings sollte wenn das GPS 100km/h anzeigt, dein Tacho etwas mehr anzeigen (ich schätze 105km/h ungefähr)... Aber ein Tach darf nicht nachgehen...
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Benutzeravatar
msp
Beiträge: 418
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04

Beitrag von msp »

tacho rult ... über 200 auf nem x3 tacho .. ist doch geiler als n drecks gps tacho
Bild
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

GPS hat momentan eine Genauigkeit von ca. 3-5 Metern, je nach Erreichbarkeit der Signalsatelliten. Daher kann es minimale Abweichungen geben, die aber bei konstanter Geschwindigkeit gegen 0 tendieren. (<0,5 km/h in Messungen).Es gibt auch GPS-Systeme, die um einiges genauer sind (1-10 Zentimeter), aber die kosten auch ein biserl mehr...
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

QUOTE (Melchior @ 13 Apr 2005, 19:08 ) deshalb steht auf meinen strafzetteln immer 63km/h, obwohl ich schwören könnt, dass ich 70 druf hatte ^^mal wieder was dazugelernt Das liegt aber auch daran, dass bei den Strafzetteln von der gemessenen Geschwindigkeit ein Toleranz subtrahiert wird, die Differenz steht dann auf dem Zettel. Das sind innerorts üblicherweise 3km/h
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Und außerhalb 7km/h, ergo 70-7=63...
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Hallo,die Toleranzen (bei Laser und Radar) sind innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften gleich: bis 100km/h gemessene Geschwindigkeit sind es 3km/h, über 100km/h sind es 3% der gemessenen Geschwindigkeit, aufgerundet auf den nächsten ganzzahligen Wert.GrüßeKlaus
Antworten