Neuer Sub soll her
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Die Sache mit dem W12 ist mir ein wenig zu unsicher, auch wenn 'ne Rechnung beiliegt. Aber weiß ich, ob der gscheid eingespielt wurde oder dauernd geprügelt wurde? Der wurde von 'ner GZHA 2350X angetrieben, die leistungsmäßig kein Kind von Traurigkeit ist...Ich werd wohl den Atomic EN12S4 holen, bin noch am rumfragen, in welchem Gehäuse er sich wohl fühlt. Hab über den EN12S4 nur Gutes gehört und für 140€ ist der sicherlich ein Schnäppchen, glaubt man diversten Erfahrungsberichten (mit Vergleichen!).Gute oder schlechte Entscheidung?Bla_cky hat ja afaik den MA12S4, und ist mit dem ja wohl zufrieden.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
QUOTE (Flocki @ 14 Apr 2005, 21:50 ) Der wurde von 'ner GZHA 2350X angetrieben, die leistungsmäßig kein Kind von Traurigkeit ist... würdest du ihn lieber kaufen wenn er an einer unterdimensionierten betrieben wurde die den immer kräftig mit ins cliping getrieben hat...meine wahl würde fest stehen...atomic ..kA hab erst vor kurzem endlich einen händler aufgetreiebn bei uns der die dinger hat und hab bis jetzt nur die quantums kennengelern ..nett nett
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Naja, dass du als audiophiler CarHifi'ler zu der Helix tendierst, is klar. Ich bin halt mehr so der naive Fun&Pegel-Hörer, habe deswegen auch damals die HXA 400 MKII gegen die F4-400 von Audio System getauscht...Dein Argument mit dem Clipping gefällt mir, hatte ich nicht dran gedacht! Ich mag diese Bezeichnung "Klangwoofer" nicht besonders, klingt für mich nach wenig Tiefgang und vor allem wenig Pegel. Kann der W12 denn auch tief und laut?Gruß Toni