GFKler meldet euch
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
Bräucht mal wieder den ein oder anderen Tip von jemandem, der sich mit GFK für innenausbauten auskennt.Nochmal kurz die Vorgeschichte, will zwei 7" tft einbauen.Da ich die original Gehäuse nicht mit einarbeiten will (da seitlich noch regler dran sind und außerdem möcht ich se aus SIcherheitsgründen rausnehmen können) mach ich ne neue Rückseite des Gehäuses, also Praktisch ne art Schale, aus GFK. Dort kann ich mit klett dann den monitor reinhängen.Um diese Schale zu formen hab ich in den Maßen des Monitors (+5mm ringsrum als toleranz) als Holzmodell. Soweit so gut...Jetzt ist nur die Frage wie ich das mach, dass das GFK nach dem Härten von dem Holz wieder abgeht und innen eine möglichst gleichmäßige oberfläche hat (also nichts rausgerissen durch Haftung ans Holz). Hab da was von Wachs + Trennlack gelesen, aber geht das auf Holz und/oder gibts da einfachere Methoden?Als Material hätte ich Formvlies (ergibt pro lage 5mm dicke, d.h. eine lage sollte reichen) genommen...
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 22. Jul 2005, 22:12
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16
QUOTE (panti @ 21 Jan 2006, 14:27 ) nicht das einen auf die idee kommt normale klarsicht folie zu benützen. also ich mache alles mit folie!stelle auch heckscheibenblenden her und wenn ich z.b. wie letzte woche eine neue form anfertige, für den gk habe ich auch folie benutzt... das lässt sich wunderbar ablösen und die gegenform hat auch kaum unebenheiten - man muss allerdings die folie glatt ziehen!auf www.r-g.de findet ihr auch noch ein paar pdf's die dir vielleicht helfen!oder hierhttp://www.ctmaterial.de/silberfolie funktioniert auch... (haftet übrigens nicht dran - da kunstoff keine bindung mit silberfolie eingeht...) hab ich allerdings noch nicht so oft gemacht... da ich mit klarsichtfolie besser klar komme, da diese auch nicht so schnell reißt.