EU-Import

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

QUOTE (Reti @ 17 Dez 2004, 07:07 ) Wenn das Auto mit dem Serviceheft von einem Händler in Deutschland zur Garantie angemeldet wird ist das kein Problem. Das gilt aber auch nur, wenn das alles glatt läuft. sowie ein Problem das durch den Import entstanden ist auftritt, hält HMD sich da dezent zurück und lässt lieber die Kunden zahlen. HME hat sich für mich wirklich bedeutend kundenfreundlicher verhalten und sich für mich eingesetzt. @Blayfuss: Also wie gesagt, wenn sich das Problem nicht legt: PM an mich, ich hab da ne Nummer von nem netten HME-Mitarbeiter...@coupe--rd: ganz so einfach ist es ja leider nicht ein neues Heft zu bekommen. Es muss ja beim ursprünglichen Händler abgestempelt werden bzw. bei einem aus dem entsprechenden land, der dazu bereit ist. dann versuch das mal, wenn keiner den Händler kennt und die Dänischkenntnisse nicht vorhanden sind
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

hi,Warum sollte sich HMD auch bemühen, das ist ein reiner Importeur, der verdient nur an Autos die über HMD verkauft werden.du kannst definitiv KEIN SERVICEHEFT von Hyundai-Deutschland bekomen, da du kein deutsches Fz. hast!Es bleibt dir nur immer wieder den Verkäufer zu nerven bis du das org. hast.Dieses ist dann in der dortigen Landessprache(Holländisch, Franz., usw.)WICHTIG, ist die abgestempelte Übergabeinspektion, des Importlandes.Wenn dein Verkäufer da einen reindrückt, gilt der net!!!!!!!!!!!!Wenn du das hast, gibts in D keine Probleme mit Garantie. Wenn du ein Serviceheft ohne oder kein Serviceheft hast, gibts allerdings Probleme, da wird HMD über FG.Nr. das Auslieferungsdatum in Korea abfragen und ab da gilt die Garantie!!!!!! gruss harlond
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

gedulde dich noch für 7000€ ersparnis ! siehst ja dass hier durchaus positive antworten kommen.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hmmm...ich habe den kück eigentlich bisher immer empfohlen, hab da meinen auch her und hatte von anfang an mein abgestempeltes serviceheft dabei, ne deutsche bedienungsanleitung (zwar von 2001) habe ich auch bekommen.deshalb würde ich auch empfehlen erst noch mal geduld zu bewahren...wenigstens zu versuchen... greetz
Antworten