Besuch beim Hyundai Händler

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Ich versteh das ja das die nich jedem X-beliebigen Typen ihre Autos geben wollen.Aber ich bin ja nu öfters mal da.Zumindest in der Werkstatt, da hol ich mir die Ersatzteile her.Und der Werksattfritze kennt mich ja auch. Von dem hätt ich die Schlüßel auch best. ohne Probs bekommen.Letztes Jahr durft ich ja auch mit dem damals aktuellen Sonata fahrn. Sogar das Coupe hätt ich gekriegt wenns nich gerade abgemeldet gewesen wär.Und ein Auto wollt ich da auch schon kaufen bzw. meine Mum.Naja was solls ich werd die Werkstatt trotzdem weiternutzen,nur wenn ich mir nen neuen Hyundai hol schau ich eventuell woanders.
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

also das mit dem sicheren auftreten stimmt schon......bin letztes jahr auch evo 7 gefahren.....aber hab ich ja schon geschrieben das der nicht so der hit war .......
trajet-hippie
Beiträge: 164
Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33

Beitrag von trajet-hippie »

was ich meinte, ich glaub so ist es auch verstanden worden, ist halt einfach so:komm ich mit 18 Jahren und nem 89er Corsa beim Autohändler an und möcht mal gern nen Coupe oder nen Santa probefahren, wär ich als Verkäufer einfach vorsichtig.Nicht verstehen kann ich, wenn man die Werkstatt kennt und auch evtl. die Absicht hat, mal irgendwann ein Auto zu kaufen es nicht zuzulassen.Mir persönlich ging es so, dass ich bei einem Tag der offenen Tür(neuer Händler)meinen Trajet gesehen habe, mit Familie probefahrt, begeistert, bestellt und dann hieß es, der dauert ca. 2Wochen.Was macht mein Händler: gibt mir den Vorführwagen für´n verlängertes Wochenende! Das nenn ich Service.
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

@ trajet: ja gut son 18'jährigen Heissporn würd ich die Wagen auch ungern geben.Aber da bin ich ja ein paar Tage drüber. Und ich bin extra mit meinem Coupe vorgefahrn
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Eigentlich sollte man schon meinen, daß die Händler in Sachen Probefahrt entgegenkommend sein sollten.Die Branche heult, weil die Geschäfte schlecht gehen (unabhängig vom Fabrikat, geht ja allen so) und dann machen sie rum, wenn man mal testen will.Nur weil jemand jung ist.. so ein Blödsinn. Versteh ich ja, bei Porsche und so, meinetwegen auch noch bei BMW und Benz. Aber bei allen anderen, ob das jetzt Hyundai ist, oder irgendein Japs, oder VW oder schlagmichtot- nee! Grad bei den Asiaten ist die Zielgruppe sehr jung.Servicewüste Deutschland. So ist es nun mal. Das einzige, was man tun kann, ist: es zu schätzen wissen, wenn man einen guten Händler gefunden hat, der Kundenbetreuung und Service für wichtig oder sogar selbstverständlich hält!
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Da fällt mir was ein,weil Sandra auf BMW zu sprechen kam.Letztes jahr war sone Akton hier von BMW.Da konntest alles Probefahren: Z3, X3. 3'er ,5'er usw.Da war die Route festgeschrieben so ca. 40km mit Autobahn.Und da gabs keine Probleme.Leider hatte ich von der Zeit her nur nen 3'er Diesel testen können.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ja, die "Großen" verstehen eben was von Promotion.. und können sie sich auch leisten.
Antworten