Ölverlust am Ölfilter

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

so ich habe noch ein weiteres problem was viel schwerwiegender ist. das geht nach ner zeit richtig ins geld, denn ich bin mal runde 1000 km gefahren nach dem kauf. habe aber dann erst nach dem öl geschaut. beim kauf war es voll. dann beim schauen habe ich nichtmal nen punkt auf dem messstab gehabt heist also mind 2 liter öl waren weg... nun habe ich mir heute meine dämpfer einbauen lassen und habe als der wagen auf der büne war von unten geguckt:am Ölfilter selbst läuft es heraus, zumindest sieht man dass es da ein wenig läuft. aber mit bloßem auge nicht zu erkennen. und es ist ein neues filter. kann mir da jemand sagen was das sein kann, bzw woran das liegen könnte, das wurde von einer fachwerkstatt von hyundai gemacht.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Neme mal an filter ist gut angezogenDan kan sein dat der abdichtgummy beschadigt istPeter
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

hi peter,kann ich den den filter abnehmen ohne das öl abzulassen? ne oder?
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Nein, kannst du nicht. Wenns am Filter tropft ist de Dichtung hin oder nicht richtig angezogen. Je nachdem, empfiehlt sich da direkt ein Ölwechsel.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE kann ich den den filter abnehmen ohne das öl abzulassen?Doch kanste machenEs komt nur was oil raus was im filter ist und nicht was im oilwanne ist !Neues filter drauf und fertig, tip etwas oil am ring vor dem drauf machen !Oil beifullen nicht vergessen ! ( filter menge nicht vergessen )Das oil filter ist im oilkanal und nicht im oilwanne und somit kanste den ruhig abmachen ! ( kalten motor am besten )Peter
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Also ich dacht immer, daß einem die Suppe entgegen kommt, wenn man den Filter rausdreht. Deswegen tropft es ja auch stetig, wenn der Filter nicht dicht ist.Wär das nur die Filtermenge, müßte das Tropfen ja irgendwann wieder aufhören, ist ja net viel drin in dem Filter.Wichtig ist halt vor dem Reindrehen die Filterdichtung mit Öl einzuschmieren!
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

nun ja, ich habe den ölwechsel nicht durchgeführt sondern ne fachwerkstatt, kurz vor dem kauf also vor ca 2,5 wochen.und im prinzip habe ich ja auch nen wechsel gemacht weil ich mind 2 liter nachfüllen musste ach man... autos und ihre probleme aber gut dass man die kollegen vom forum hat, auf die ist immer verlassdanke erstmal
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Zieh einfach erstmal nochmal kräftig den Filter fest und schau, ob´s aufhört.Mir ging´s auch schon so, daß er nach´m Wechsel getropft hat, weil ich einfach nicht genug Kraft hatte, den Filter richtig anzuziehen. Mein Mann hat dann noch mal nachgezogen und gut war.
muckl
Beiträge: 249
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16

Beitrag von muckl »

aber aufpassen, s heißt ned umsonst, nach fest kommt ab is mir bei einigen schrauben schon so gegangen sprech aus erfahrung
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

ja gut dann ziehe ich den einfach nochmal fest an mal schauen. an den filter kommt man von oben so schlecht dran, habt ihr ne einfache lösung ohne den wagen hoch heben zu müssen ?
Antworten