
Riesen Qualitätsprobleme mit dem 2.7ner Coupe
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10
ich hab jetzt echt lange damit verbracht alle antworten aus dem thread zu lesen denn meiner einer wird sich hoffentlich bald einen V6 kaufenanfangs wollt ich den 2.0 aber ich bin letzten Freitag probegfahrn .. und ich hab gewusst..steig ich 1x in den v6..will ich kein andern mehr haben *g*tja..was soll ich sagen..ich kann gegen meine gefühle nicht ankämpfen, bin verliebt *g*frage ist jetzt woher ich das auto bekommebin aus österreich hab ein interessantes angebot aus DE wo ein händler einen v6 verkauft, mit bodykit, 18" felgenfür 18.000kommen bei mir noch 14% nova dazufreund von mir fährt in 2 monaten nach deutschland sich einen TT holen und ich könnt mich da glatt anschliessen ;-)also falls wer gute angebote findet..bitte schicken ;-)ich find den v6 einfach nur geil was verbraucht ihr so im schnitt?ich werd in naher zukunft öfter kurzstrecken fahren15km arbeit-home5km home-Uniim vergleich zum 2.0 sind mir die 20 euro versicherung im monat egal genau so wie die 2l die der v6 mehr verbraucht

-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 15. Jun 2003, 10:57
Zum Thema Qualitätsprobleme .Mein Gk V6 hat jetzt 45 Tkm gelaufen geht nächste Woche mal beim TÜVheini vorbeischauen weil mein Wagen jetzt drei Jahre alt ist , ich denke er wird nichts finden! Gleichzeitig bekommt er neh Inspektion die beim Hyundaihändler bisher auch immer ohne irgendwelche mängel abgelaufen ist.Ich selbst bin hoch zufrieden mit dem Wagen, Elektrick, Sitze alle Funktion sind Top in Ordnung und Stände ich vor der Entscheidung den Wagen zu Kaufen ich würde es wieder tuhen.Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
QUOTE (CruizinKev @ 25 Feb 2005, 12:14 )@seho wenn deine bremse echt festfriert, dann is dein handbremsseil irgendwo kaputt... weil das darf eigentlich nich so sein..und dass das rückwärtsgangproblem mit dem shortshifter dann weg is, glaub ich auch u.a. hab ich deswegen auch den geordert @harryeiche hm? yoah - kann ich mal probieren wär aber echt doof wenn des echt immer so wär, weil könnte bei be/entladen ja mit klamotte an die gummidichtungen ran kommen und halt verschmutzen...... naja, mal testen..Sollst ja auch kein Staucherfett nehmen sondern das gute vom Nachtischschränkchen(weißt schon was ich meine)
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
Das "Knacken" bei angezogener Handbremse hatte ich auch in den letzten Tagen gehabt. Es kann allerdings kein festfrieren sein, da ich den Wagen nachts in der Garage (+4°) und tagsüber in der Tiefgarage (+6°) stehen hab. Es kommt mir eher wie ein "festrosten" vor- auf der hinteren Scheibe kann ich mehrere Abdrücke erkennen- Salz+Feuchtigkeit?
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 19:31
Das Knacken beim Losfahren wenn die Handbremse angezogen war hatte ich jetzt auch. Da es erst bei diesem Dreckswetter erstmalig auftrat, hab ichs auf die Temperaturen geschoben. Wenn jojo das jedoch auch inner Garage hat...ich werd mal drauf achten ob man an den Bremsscheiben was sieht ob die da festgebackt war.Btw Harrys Tipp mit Gummidichtungen am Heck behandeln um Ruhe reinzukriegen klappt wirklich....hab einfach mit handelsüblichem Gummipflege eingeschmiert und nu is Ruhe dahinten .
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
Btw Harrys Tipp mit Gummidichtungen am Heck behandeln um Ruhe reinzukriegen klappt wirklich....hab einfach mit handelsüblichem Gummipflege eingeschmiert und nu is Ruhe dahinten . Sach ich doch!!!!!!!!!PS. Datt knacken der Bremse morgens beim losfahren hatte ich auch ne kurze Zeit.War aber im Sommer!Die Handbremse war auch nicht gezogen.