ÖL Druck & Temperaturanzeige
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE Ich werde mich wohl für die Messstabvariante entscheiden:-) Muss ich dann auch auf gewisse größen achten?Das funst nur wen du ein GRADE messtab hast ! weil der neue ist steif und ist der fuhler onten drinEs gebt noch eine varianteWo der org. oil druckmesser drin ist ein adapter drin machen wo man druck und temp drin machen kan ! Glaube sogar das es combie fuhler gibt dafur !Peter
-
SinusGeneration
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
Wie? warum muss der denn genau gerade sein? der Fühler soll doch nur die Temperatur messen.@ sandrader nächste Ölwechsel würde mir zu lange dauern und das mit dem Kabelbaum wir auch nicht so viel sein, denn das werden nicht mehr als 2 kabel sein und wenn man das geschickt verbaut wird das schon gehen.Also bei mir kommt nur ne analog anzeige:-) Öldruckanzeige zu verbauen wir eh zu teuer und aufwendig denke ich mal.
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich habe eine Druck- und Temperaturanzeige von VDO drin und will die auch nicht mehr missen! Gerade bei nem Ölfresser wie meinem ist das echt praktisch! Bin mit denen von VDO auch ganz zufrieden, ist ne bekannte Firma und baut gute Sachen, den Sensor habe ich für Öldruck hinterm Krümmer (da gibts sone Schraube) und den Temperaturmesser inner Ölablassschraube.
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Öltemp kommt in die Ablassschraube. Allerdings kommen die allermeisten Anzeigen mit Gebern für europäische Autos, Hyundai benutzt da ein anderes Maß. Am besten beim Händler neue Schraube besorgen und zum Schlosser geben, der macht ein Loch und Gewinde rein, da passt dann wunderbar der Geber rein.Öldruck kommt statt der Öldruckanzeige, die auch im Cockpit zu sehen ist.
-
SinusGeneration
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE Wie? warum muss der denn genau gerade sein? der Fühler soll doch nur die Temperatur messen.Weil der oilstab mit messer drin rond und steiff ist !Der last zich nicht in ein motor stecken wo es rond henunter geht !Etwas verbiegen kan man ihm aber er bleibt steiffUnd bei einschraube im oil ablass aufpassen das er nicht an die strasse kommen kan ! ( stein, bordkante unzw. )Und kabel gut velegen !Peter
-
Getsofly
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 10. Nov 2004, 08:17