ÖL Druck & Temperaturanzeige

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

Hi Jungs,möchte gerne min. eine ÖL-Termperaturanzeige einbauen und wenn es kein zu großer aufwandt wäre eine ÖL-Druckanzeige. Habt ihr da schon Erfahrungen?Würde mich über tips und Beispiele sehr freuen.Gruß Artus
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Das würd mich auch mal sehr interessieren! Öltemperaturanzeige fänd ich ausgesprochen sinnvoll. Das kann man ja auch ohne Ölkühler, oder?Und wo hängt man dann den Sensor an?
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallofür die öl temp gibt es 2 möglichkeiten.1. Der original ölmess stab wird ersetzt und kommt ein fühler rein2. die ölablass schraube wird auch durch einen sensor ersetzt 1 möglichkeit siegt ein wenid unprofesionel aus da oben aus dem mess stab 2 kabel raus kommen2 musst du schauen nach dem gewinde ( durchmesser + steigung)hoffe geholfen zu haben MfgAccent
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Also anstatt der Ablaßschraube wird ein Sensor eingeschraubt, der dann gleichzeitig als Verschluschraube und Temperaturfühler dient?!Und sind denn diese Sensoren dabei, wenn man eine Anzeige kauft, und wenn ja, auf was muß ich dann gucken, damit es dann auch der Richtige ist?
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallobei manchen sind die sensoren schon dabei.wenn du die nazeige z.b. bei conrad kaufst (von equos oder so ähnlich) kannst du die schraube aussuchen ist die bessere alternative , weil bist du für dein auto ne passende schraube findest . So ging es mir beim coupe.ansonsten ist nur der durchmesser und die steigung wichtig. z.b. M12x1,5 oder so MfgAccent
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Gut, dann werd ich jetzt beim Ölwechsel gleich mal drauf gucken, was die Ablaßschraube für eine ist.Bei den Anzeigen gibt´s preislich ja große Unterschiede, wenn dann hätte ich schon gern die günstige Version, und vor allem keine Plasma-Kacke Aber ich denk mal, die Sensoren kann man ja auch seperat dazu kaufen.Danke Dir!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

siehst du artus, ganz einfach werd das aber auch bald mal in angriff nehmen,weil die dumme wassertempanzeige nützt einem ja nix.so beim 80° ist die kiste warm, oder wie war das`?
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (flow @ 27 Mär 2005, 11:28 ) die dumme wassertempanzeige nützt einem ja nix Eben! Wasser ist gleich warm, das gilt nicht.Und wann Dein Öl die optimale Temperatur erreicht hat, findest Du ohne Anzeige nicht raus.Außer Du kennst jemanden, der das selbe Auto hat wie Du, mit Temperaturanzeige. Dann fährst Du den mal warm und guckst, wie lang das dauert und bei welcher Fahrweise. So hab ich das gemacht, und war erstaunt, daß das erheblich länger dauert, als ich angenommen hatte.
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

Okay ich weiss jetzt welche Möglichkeiten ich habe, aber ich mach mir gerade gedanken wie ich die Ölablaßschraube ersetzte ohne das ich das Öl abbekomme:-) Denn mein Ölwechsel liegt eine Woche zurück... Ich werde mich wohl für die Messstabvariante entscheiden:-) Muss ich dann auch auf gewisse größen achten?(wahrscheinlich dsa der Sensor in den Stab passt^^)Eine Analoge Anzeige würde ich vorziehen;-)Gruß Artus
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

@ sinus: dann würd ich aber eher warten, bis der nächste Ölwechsel ansteht.. weil den Kabelkram da am Meßstab, ich weiß nicht.. das sieht bestimmt scheiße aus, und jedesmal, wenn Du nach´m Öl guckst, hast Du da das Gewusel, ist ja doof.Die Anzeigen sind ja meistens analog. Die günstigsten, die ich bisher finden konnte, sind die von Eufab, aber die sind halt Plasma- in Farrbe uund bunnnd - einfach bäh.Und bei TSS gibt´s Non-Plasma, aber die sind blau beleuchtet (das paßt bei mir farblich null ) und kosten inkl. Geber und dieser Adapterschraube 50 Euro! Und dann ist noch kein Versand dabei, und keine Halterung..
Antworten