freitag, der 13te?!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

Auah sieht aber gar nich gut aus. Kann man dafür die Stadt bzw die Baufirma drankriegen?
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Nee ich denke nicht das man da was gegen machen kann! Also die Stadt wegen sowas verklagen würde denke ich mal nicht klappen und die kosten für Anwalt etc. wären viel höher als alles andere!!Mfg Mathes
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Ich habe auch mal beim einparken ein Bordsteinkante mitgenohmen, das dumme war ich habe mir dabei gleich eine Kante weggefahren und die Halterungen sind gerissen ! Kenne das Problem seither habe ich die ATH Front zweimal eine zum wechseln während die eine beim Lacker ist !
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Andy Y @ 15 Feb 2005, 16:29 ) Ich weiß was du meinst. Die Risse im Lack bleiben bei solch einer Berührung nicht aus. Kriegt der Uwe locker hin kein Problem. Jepp...Bei mir sah es noch schlimmer aus! Lass dir in einem schwarzes Gitter in die Lufteinlässe setzen!
Magdeburg-Sebastian
Beiträge: 380
Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54

Beitrag von Magdeburg-Sebastian »

die stadt/baufirma kann man nur verklagen, wenn keine entsprechende beschilderung stand! meisten ist ja nur ein schild vorhanden, das auf strassenschäden hinweist, was aber völlig ausreichend ist!der fahrzeugrührer hat sich dann entsprechend zu verhalten, sprich langsam und vorsichtig zu fahren!aber mal ne andere sache:warst du nicht der jenige, der nicht unbedingt für alles tüv hat? dann wäre es natürlich doof mit ner klage....nur mal am rande erwähnt!aber trotz allem:ist ne echt böse sache! soetwas ist dermassen ärgerlich, da könnte man soooooooo aus der haut fahren!es ist aber ein schaden, den man auf jeden fall mit viel spucke und arbeit wieder hinbekommt!
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

erstmal:die stadt werde ich damit in ruhe lassen... will nicht unnötig auffallen... dann dj:du wolltest doch per bilder sagen, wieviel euronen... und an die anderen:diesen monat muss ich zum tüv
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

stadt verklagen etc. kannst du vergessen!!!Wenn du über ein Trottoir fährst und aneckst, willst du dann auch verklagen, weil nicht drauf stand, wie hoch der Rand war?oder wenn du über eine kurve raus bretterst, dass die kurve nicht ausgeschlildert war?etc. etc. etc.jeder fahrzeugführer ist für sein fahrzeug verantwortlich und muss selbst darauf achten, wo er durch fährt....ausser, du eckst an einem wirklich grossen loch an, dann würde ich aber zur baufirma, wenn nichts ausgeschildert war...hoffe kriegst alles wieder hin, aber denke mal schon!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Paler @ 17 Feb 2005, 23:29 ) dann dj:du wolltest doch per bilder sagen, wieviel euronen... Du wirst auch mit 150-200 Euro rechnen müssen, eher noch mit 250Die gebrochene Stelle wo das Gfk zu sehen ist, muss rausgeschnitten werden. Dann neu Gfk, neu Spachtel, die andere Stellen werden nur beigespachtelt. Zum Schluß muss die ganze Front gefüllert und gelackt werden.. Was mir noch zu Denken gibt sind die Seitenhalterungen - keine Ahnung wie Uwe das hinkriegt bzw. was da genau kaputt gegangen ist... Ich hatte damals ja "nur" das Loch in der Front, ergo rauschneiden, Gfk, Spachtel und die Front lacken und hab 200 Euro bezahlt und ihm meinen Lack besorgt...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Rausschneiden? Hey ich kenne Uwe, da werden von vorne und hinten GFK Matten vorgeknallt und dann abgeschliffen. Somit wird doch die Form erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen das er da was rausschneidet. Habe schon einige Fronten gesehen die ähnliuch aussahen. Bei allen hat Uwe es wie gennant behoben.Mit der Halterung ist kein Problem, Trust me. Ich habe da erfahrung
Bild
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Andy Y @ 18 Feb 2005, 08:35 ) Rausschneiden? Hat er bei mir so gemacht! Hatte letzte Woche noch den Wagen auf der Bühne... An der einen Stelle musst du das auch machen, weil sonst bei Bewegung sich das brüchige Gfk entweder durch den Lack drückt oder Risse im Lack entstehen könnten, weil darunter Spiel ist...
Antworten