NEUE REIFEN

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

würde auch über hyundai gehen!!!und wenn du die Winterreifen montierst solltest du eigentlich nichts merken.hat der vorhin schon etwas nach rechts gezogen??? Kann jetzt sein, durch die breiteren Reifen, dass du das extremer spürst als vorher...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Echt seltsam...Waren die Winterpellen irgendwie festgebacken, so daß die schwer am Reifen rumgezogen haben!?So ne Geschichte merkst du auch mit "schmalen" Winterreifen...Bleib dabei, das der Laden da was verbockt hat...Fahr mal zu deinem Händler und frag nach, was da passiert sein könnte.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

na, vorher war echt nichts.die winterreifen sind die originalen 205er auf 16zoll...ich ruf jetzt gleich mal bei hyundai an.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Je breiter die reifen je mehr das auto "zucht" auf die strasse und mehr anfallig ist wen die strasse mal etwas schief lauft oder ungradeDas sind die nachteilen von breitreifenPeter
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

ist auch auf gerader strasse so und wenn die strasse links ODER rechtsabschüssig ist, steht schon weiter vorne...also, ich hab vor 3 min. bei hyundai angerufen, der meister da sagt dass das auto als neuwagen vor übergabe ausgemessen wird und jetz muss die nette dame am telefon nochmal irgendwo anrufen um das rauszukriegen, allerdings ist meiner jetzt schon nen halbes jahr alt und deshalb kann es sein, dass bei diesem speziellen problem die garantie nich so lang is blablabla. sie ruft gleich zurück. viel hoffnung sollte ich nicht haben, was ? gibt es evtl mehrere stellen wo der vorgeschriebene luftdruck angegeben ist ?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Getzke @ 17 Feb 2005, 13:15 ) Je breiter die reifen je mehr das auto "zucht" auf die strasse und mehr anfallig ist wen die strasse mal etwas schief lauft oder ungradeDas sind die nachteilen von breitreifenPeter Ja aber es war doch vorher gar nicht da...
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

das sind jetz keine 10% mehr an auflagefläche. ich versteh das alles nich.also einstellungsarbeiten nur 3 monate garantie. vorbei. son kack, jetz ruf ich wieder bei premio an und sag denen dass ich keine 52€ dafür bezahl !
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

so, morgen fahr ich zu premio und lass das einstellen. dann hab ich wenigstens zu 100% nen geradeausfahrendes auto. und ob dann wieder schmalere reifen draufpassen is mir scheiss egal. manmanman, was die karre wieder an kohle frisst.
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

sei beruhigt, schmalere Reifen passen dann wieder problemlos drauf!!!Zum Teil muss ich schon sagen, dass ich Hyundai nicht verstehe.Immer muss man alles beweisen, dass es von Ihnen ist, und nicht selbst dran rumgeschraubt wurde...War bei meinen Kritzern auch so. Heute kann ich ihn wieder vom Polieren holen gehen. Nach langem hin und her und der Aussage, er soll mir einen Zettel geben, damit ich gleich den Verkaufspreis ans Auto schreiben und an die Strasse stellen kann, haben sies dann übernommen... (fühlte mich verarscht. zuerst hiess es es koste ungefähr 200 franken, dann beim 2ten besuch 250, dann am telefon (nachdem ich mit dem Hyundai-Typen ausgemacht habe "Halbe-Halbe") warens plötzlich 300 Franken. Sagte dann, dass ich mich verarscht fühle, von 200 franken, die ich mal bezahlen sollte, zu 300 Franken halbe, also 150, also selbstkostenpreis...plötzlich wusste er dann vom Halbe-Halbe nichts mehr. Das sei nur bei einer Lackierung nötig geworden, Polieren sei ja eine Bagatelle, da habe er immer nur von Komplettübernahme seitens Hyundai geredet...Naja, mein Garagist war Zeuge, mein Vater, wie auch der Lackierer... aber was solls, nun ists gemacht.Aber immer dieses Hin und Her.Sorry, wollte nicht deinen Thread "vollmüllen". Kam mir einfach gerade so in den Sinn, als du gesagt hast, es gehe nicht mehr auf Garantie...Zurück zum Thema, Sorry !!!!!
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

macht doch nix.noch diese frage offen:QUOTE gibt es evtl mehrere stellen wo der vorgeschriebene luftdruck angegeben ist ?
Antworten