Riesen Qualitätsprobleme mit dem 2.7ner Coupe
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00
@kalle wirschich finde die optik im coupe auch sehr hochwertig, aber dieses "schau doch was andere für probleme haben" ist eine scheiß deutsche eigenschaft. und wenn wir in deutschland damit weiter machen, können wir uns bald begraben. (da lobe ich mir die franzosen oder ital.)hyundai will als weltkonzern betrachtet werden, dann müssen sie sich auch ihren kunden stellen.@paladin wenn diese info nicht reicht, habe ich noch weitere stellen die ich dir nennen könnte:)
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
@Paladin meinst du BCM=Body control modul.Das sitzt vor deinem linken schienbein wenn du fährst -früher nannte man sowas Fahrgastraumsicherungskasten aber weil ein paar Relais und Transistoren drin sind nennt sichs jetzt BCM.Ach ja,ist klar wenn das ding sch.... verbaut war und Windgeräusche gemacht hat....hört sich wirklich nach nem "Montagsauto"an
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00
@dededu bist wenigstens noch in auto gekommen.war am montag beim händler wegen einem termin zum radlager tauschen.und als ich abends aus vom trainig heim fahren will geht meine fahrertür nicht mehr auf (automatische entriegelung defekt)heute morgen beim händler angerufen und ihn gesagt, das es am do länger wird zum glück kennt dieser mich jetzt schon so gut.ich werde mir bei ihm ein zimmer mieten, dann bin ich immer vor ort.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55
HalloEs geht nicht darum wegen schau die anderen sondern ,Ich wollt Dir damit nur sagen das es nicht nur am Kaufpreis des Autos liegt ob man gute Qulität bekommt.Kollege hat Toyota Corolla neu gekauft ,Wagen hatte wohlvom Transport Lackmängel musste Lacken;ESP hatte fehlfunktion ,jetzt hat er Quitchen haben Radlager getaucht ,quitscht immer noch also wieder hin.Auto ist 2Jahre alt &hatca. 16000km.Kalle Wirsch
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
@dede.ddwas hast du alles gedämmt und wie? ich habe mir das dieses/nächstes Wochenende auch vorgenommen, aber dämmen kann man alles von oben bis unten und nicht alles bringt wirklich was. Da du dein auto jetzt schon erfolgreich gedämmt hast, wäre es für mich und andere interessant zu erfahren, was du gemacht hast, was also etwas bringt und somit was man am besten machen sollte. Wahrscheinlich weil nur in Deutschland mehr als 130 km/h erlaubt ist, sind die Wagen nicht für höhere Geschwindigkeiten gedämmt und deshalb so laut. Das würde also uns allen hier helfen!Was hat es mit dem klappernden Kofferraum Schloss Gestänge auf sich, was kann man dagegen tun?
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa 1. Jan 2005, 11:40
Hallo zusammen!Das ist ja grausam was man hier zu hören kriegt.Wenn ihr so weiter macht trau ich mich garnicht mehr zufahren mit dem Auto.Ich hab seit ca 2 Monaten nen GK 2,7 und hab das Auto eigentlich nur nach Design und Herz gekauft.Gesehen ,gefahren ,gefallen ,gekauft !Hab mich natürlich etwas umgeschaut was man im Net zu dem Auto so zu lesen bekommt.Aber so schlecht finde ich die allgemeine Meinung eigentlich gar nicht!Da war sogar die Sprache von"Verarbeitung und Design wie bei Audi"u.s.wAlso kann der Weg und die Ausstattung doch nicht ganz so billig gemacht sein wie manche hier meinen.Vielleicht liegts daran das ich vorher Ami gefahren bin und deswegen nicht ganz so anspruchsvoll bin.!?Vielleicht liegt es an den "deutschen Ansprüchen "das manche so enttäuscht sind.Hat das Coupe deswegen in Amiland so einen Erfolg weil man dort die Ansprüche in eine anderer Richtung sucht?Meine Meinung ist das jeder Hersteller seine Pobleme hat.Wenn ich z.B. von Mercedes zu hören bekomme das ein kapitaler Motorschaden bei 150Tkm,(5 Jahre altes Auto,Mercedes-gepflegt) "normal "sei dann wunder ich mich über nix mehr. Denke auf jedem Fall das wenn man normal mit den Leuten redet das sie sich bemühen werden die Probleme zu finden und zu lösen.Man kann sich für das Geld auch einen "nackten" deutschen Wagen kaufen.Da hat man vielleicht weniger Mängel aber nur weil weniger drin ist was kaputt gehen kann!Bin auf jedem Fall auf die zukünftige Zeit gespannt.Bin im ADAC und lass alles auf mich zukommen.Und wenns ganz schlimm kommt wird er wieder verkauft nach der Garantie.Aber ob es mit einem anderen Auto besser ist weiss ich heute leider auch noch nicht!??Gruss Michael