Riesen Qualitätsprobleme mit dem 2.7ner Coupe
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (CruizinKev @ 2 Mär 2005, 18:28 ) hm yoah okay, versteh ich schon auch.. aber bei 24tkm sollte die kupplung ja noch nich verschlissen sein!? zudem ich schonmal wo was gelesen hab, dass bei hyundai eh "interene" rückruf aktionen waren, wegen kupplungprobleme oder sowas.. Versuchs,nichts wie hin zu Hyundai,und reklamieren
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
du solltest auch auf Verschleissteile Garantie haben, falls sich diese zu schnell abnützen, bzw. kaputt gehen!!!!! Hab mal was gehört von Kupplung bis 40'000 km.sorry die bemerkung. aber als zmerg den beitrag geschrieben hat, waren noch alle anderen hellauf begeistert von ihren autos. aber so langsam, aber sicher, scheint doch der eine oder andere doch noch ein kleineres problem zu haben...PS: Ist nicht böse gemeint, bin bisher auch zufrieden!
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
son mist.. naja, mal sehen was wir heut abend rausfinden, dann sehn wir weiter... is mir halt aufgefallen, dass es erst war, als es so saukalt draussen geworden is.. aber wie oben schon erwähnt, is jetz eigentlich "immer" so schwer zu schalten..... wenns auto halt kalt is, dann isses am schlimmsten... wenns warm gelaufen is, "gehts" eigentlich - aber auch sehr hakelig...
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
nun ja, aber wenn dir z.b. nach 2000 km der reifen um die ohren fliegt, und dann nachweisbar ein konstruktionsfehler ist, dann kriegst du den auch ersetzt.das gleiche gilt auch für die kupplung. hab da mal was gehört bei meinem garagisten, dass bei einem accent mit 40000 km die kupplung auf garantie gewechselt wurde, weil irgendetwas nicht ganz gut war...Wenn du, oder dein vorgänger die halbe zeit die kupplung am schleifen habt/hattet, dann ist das ein "normaler" verschleiss, bei dem du keine Garantie bekommen wirst.
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (ändu @ 3 Mär 2005, 11:15 ) nun ja, aber wenn dir z.b. nach 2000 km der reifen um die ohren fliegt, und dann nachweisbar ein konstruktionsfehler ist, dann kriegst du den auch ersetzt.das gleiche gilt auch für die kupplung. hab da mal was gehört bei meinem garagisten, dass bei einem accent mit 40000 km die kupplung auf garantie gewechselt wurde, weil irgendetwas nicht ganz gut war...Wenn du, oder dein vorgänger die halbe zeit die kupplung am schleifen habt/hattet, dann ist das ein "normaler" verschleiss, bei dem du keine Garantie bekommen wirst. Von wenn Dir da ein Reifen um die Ohren fliegt hat doch keiner geredet,geht doch um Verschleiß,wenn Du nur mit durchdrehenden Reifen rumgurkst,kannste nicht zu Hyundai hin und sagen ,meine Reifen sind ja schon runter.Das sollte das ausdrücken
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55