Passende Endstufe zu meinem Woofer

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Wobei ich mich mal mit einmische und sage wer unter 1 KW hat bracuh nich zwingend eine zweite Batterie in Kofferraum sondern solte lieber die Orginal Batterie rauswerfen und da ne "richtige" reinmachen also alfatec,Exxide etc. das brigt schon ne Menge und dann kann man immer noch gucken ob man sich ne Gel noc hzusätzlich für Kofferraum holt..........! MMh Rockwood naja also gibt es keine Berichte drüber.Rockwood hat jedenfalls nix mit Rockford zutun........! Na glaube irgendwie nich das es Etonklangwoofer sin und auch keine db Woofer wie DD oder Cerwin......sonst würde man die auch mal auf Wettbewerben etc. sehen!!!!
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

Also bevor ich meine Starterbat raushaue, würde ich dann doch lieber eine GelBat in den K-Raum stellen!Ein Trennrelais dazwischen, und es ist besser, wie wenn man "nur" eine gute starterbat hat!!!
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallovor allem sind gel batterien tief entlade fest. Gott sei dank sonst wär ich ein paarmal nicht mehr vom fleck gekommen.MFgAccent
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

der unzweifelhafte vorteil ist das man nie die starterbat leer macht, nicht das mir das schon passiert wär *grummel
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

wie dick muss denn dann das kabel sein zwischen den batterien ??also brauche ich wenn ich mehrere verstärker habe nur den einen anschluß von batterie zu batterie und dann aus dem kofferraum von der batterie zu den verstärkern ? was kostet so ne gelbatterie mit dem relais ?
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

Also ne gute GelBat bekommst denke ich mal so ab 150€!Des Trennrelais (was man wohl nicht unbedingt benötigt) so um die 30€ (des weiß ich aber nicht genau!!!)ähm Kabel .... ich denke ma ein 35 wird da dicke langen! Dann von der Bat zu den endstufen wird denke ich mal jeweil ein 25er langen! Da sind die wege nicht so lange!Aber es gilt immer .... je dicker(je mehr Querschnitt) .... umso besser
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

danke. mal sehn wo nen 35er aufwärts beim GK vom motorraum aus passt.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Infernal @ 18 Jan 2005, 20:41 )machst einfach kabel von vorne von deiner starter batterie hinten zu der anderen batterie (also plus... und sollte ausreichend dimensioniert sein) und dann nur noch ein trennrelais dazwischen damit wenn du die batterie hinten leer hören solltest die starter batterie nicht mit leergesaugt wird.Ok Infernal, überzeugt...Welche Batterie empfiehlst du mir?! Link?? Und was für ein Relais brauche ich und wo kriege ich sowas her?!QUOTE (Infernal @ 18 Jan 2005, 20:41 )und ist doppelschwingspule, war auch ein ganz anderer als ich gefunden hatte, der sah zwar hinten fast genauso aus aber hatte flashmembran EGAL  die 2-600 ist genau das richtige dafür  Was ist eine Flashmembran?! Meinst du "FlaCHmembran!? Davon sind immo welche bei Ebay drinne, aber die scheinen mir im Vergleich etwas billiger verarbeitet zu sein!!
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

ja solte flachmembran heißen und sahen echt shice aus ^^(die klabevariante auf der membran war die krönunggelbat reicht eine nicht alzu große zB eine optima red top mit 50 Ah.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Gut, dann schau ich mal...
Antworten