Leerlauf beim Coupe (J2)

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Nachdem sich immer mehr über den unruhigen Leerlauf ihres Motors beklagen, hat´s mein Coupe wahrscheinlich auch erwischt... Seit ein paar Tagen schwanken nach ca 5 min Motorlauf die Drehzahlen zwischen 500 und 1300RPM, also im Leerlauf.Das kotzt mich an... Mir wurde gesagt, das es der Leerlaufregler sein könnte, mit großer Wahrscheinlichkeit.Weiss jemand, was so´n Teil kostet?? Ich werde nachher erstmal neue Zündkerzen einbauen und hoffe, das es dann weg is...------------------------------edit:So, die neuen Zündkerzen sind drin......ABER der Leerlauf is immer noch so unruhig... *HILFE*
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

namd...also für das SQP kost der leerlaufregler ca. 280€ inkl. MwSt (neu)mein leerlaufprob hat sich erledigt, nachdem ich den luftweg, vom Lufi bis zur Drosselklappe gesäubert hab und den LMM mal ordentlich durchgespühlt habe...der kerl
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

280??? *autsch*Wenn ich ganz leicht das Gaspedal drücke, und die Drehzahl auf ca 1000RPM halte is es weg...Die Schwankung is halt nur da, wenn ich nicht auf´m Gas stehe.Wenn das Wetter bei uns morgen besser is, werd ich den Ansaugkanal auch mal reinigen...Ich wette, das bringt bei mir wieder nix...
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

bau auch mal den leerlaufregler aus...wenn du den iner hand hast und die reglerklappe offen steht müsste der eigentlich hin sein!! hat mir jedenfalls mal nen ADAC engel gesagt...aber bei kommt das auch oft vor, wenns halt nass draussen is!! also als wenn der motor die feuchte luft nich ab kann!!hab jetzt auch wieder den nriginal lufi drin und der motor läuft auch wieder sehr sehr ruhig!!hast du nen offenen??
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ja, der offene is aber schon seit ca 3 Monaten drin und hatte nie Probleme bis jetzt... Wenn ich wüsste, wie das Ding aussieht bzw wo der LLR sitzt...
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

ich hatte meinen auch 4 monate drin und nie was mit!!das ging bei mir auch von einen aufn anderen tag los!!nachdem ich aber ansaugkanal von so einer komischen mischung aus dreck und öl befreit habe, dachte ich mir ich wechsel den lufi wieder!!also ich glaube, dass der wagen bei dem wetter die feuchte luft anusagt und das dann die feuchtigkeit inkl dreck am hitzedraht vom LMM hängen bleibt!?!?hast du mal nen bild von deinem motorraum??
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Leider net...Wenn´s Wetter morgen passt, mach ich mal eins mit´n Handy...
Antworten