gurte
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
QUOTE (Elantra @ 24 Dez 2006, 09:44 ) ich denk da auch eher daran, dass wenn du vorne was machen willst. Radio, Handschufach usw. Radio ist gar kein Problem, das geht ohne Einschränkung so wie vorher. Ans Handschuhfach musste ich noch nie, wenn ich auf dem Fahrersitz angegurtet war. Schwer wird es, wenn man während der Fahrt über die Scheibe wischen will (man kommt nicht in die Ecken), oder wenn man etwas hinter den Sitzen hervorholen will. Aber na ja, das ist alles Pille Palle.Übrigens, das Unbedenklichkeitsgutachten von Schroth ist wohl ein Mythos. Der Ansprechpartner bei Schroth wusste davon nix. Aber die mitgelieferten Papiere reichten bei mir schon aus. Ich meine, jede TÜV-Prüfer kennt Schroth-Gurte!Jens
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (wardriver @ 24 Dez 2006, 11:53 ) Aber die mitgelieferten Papiere reichten bei mir schon aus. Ich meine, jede TÜV-Prüfer kennt Schroth-Gurte! Das ist richtig! Also ein TÜVer, der dir die Gurte nicht einträgt ist meiner Meinung nach nur faul. So lange die Gurte richtig eingebaut sind, hat der TÜVer gar keinen Grund die nicht einzutragen. Auch wenn das gewünschte Auto nicht aufgeführt ist, weiß jeder, dass die Gurte den Sicherheitsvorschriften, bei richtigem Einbau, entsprechen.Ob jetzt starre Gurte oder elektrisch ist wohl jedem selbst überlassen. Ich selber bin für elektrische. Wegen der Bewegungsfreiheit. Da hat wohl jder seine anderen ansichten. Ich habe halt die Erfahrung mit den starren Gurten gemacht (bzw meine Beifahrer), dass die einfach am Sitz gefesselt waren.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
QUOTE (Elantra @ 25 Dez 2006, 09:10 ) Ob jetzt starre Gurte oder elektrisch ist wohl jedem selbst überlassen. Ich selber bin für elektrische. Wegen der Bewegungsfreiheit. Da hat wohl jder seine anderen ansichten. Ich habe halt die Erfahrung mit den starren Gurten gemacht (bzw meine Beifahrer), dass die einfach am Sitz gefesselt waren. Völlig richtig, da kommt von mir kein Widerspruch!