Überregionale vereinigung ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Gesperrt
yamkaof
Beiträge: 52
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 22:08

Beitrag von yamkaof »

Zum Hyundaizeichen: beim deutschen Patent-und Markenamt wird das Hyundai-zeichen nicht geführt (habs zumindest nich gefunden ) Hab ich mal nachgesehen, was zB bei den amerikanischen Hyundai-Patenten eingetragen ist. Und zwar ist dort die Beschreibung des Symbols "ein stilisiertes H in einer Ellipse"; dh das H allein scheint in Ordnung zu sein.Die Logos sind noch keine Endfassungen, sondern Ideen sammeln. Darum wäre es auch schön, wenn hier mal ein paar konstruktieve Vorschläge kommen würden. Das würde die Sache um einiges einfacher machen.@EditPrinz: das ist nicht egal. Wenn man sich solche Aufkleber aufs Auto pappt, dann sind die von den jeweiligen Firmen. Und es ist nicht erlaubt, in eigenen Logos Zeichen oder ähnliches zu verwenden, auf die ein Patent existiert.Das Gesetz dazu:QUOTE (4) Dritten ist es ferner untersagt, ohne Zustimmung des Inhabers der Marke im geschäftlichen Verkehr  1. ein mit der Marke identisches Zeichen oder ein ähnliches Zeichen auf Aufmachungen oder Verpackungen oder auf Kennzeichnungsmitteln wie Etiketten, Anhängern, Aufnähern oder dergleichen anzubringen,Quelle: Markengesetz §14, 4
Bloodynight131
Beiträge: 93
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 19:42

Beitrag von Bloodynight131 »

Jop das muss schon alles seine richtigkeit haben. wir wollen ja kein stress mit unserem HPT bekommen
BabyHarz
Beiträge: 76
Registriert: So 28. Nov 2004, 14:47

Beitrag von BabyHarz »

dieses gesetz kannte ich aber auch noch nicht
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Kommt halt drauf an aber mein Kumpel zum Beispiel fährt auch mit RIESEN PIONEER Aufkleber rum in seinen Opel Astra F obwohl er nix von Pioneer hat.Da wird er sicherlich nicht Stress mit kriegen.Hatte er jedenfalls noch nicht. Na ich möchte ja auch nix ILLEGALES hier tun.Aber glaube nich das ich dann in Handschellen gelegt werde.
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Dann wird dieser Pioneer-Aufkleber auch von Pioneer sein und nicht von deinem Freund höchstpersönlich kreiert worden sein! Denn:QUOTE (yamkaof @ 2 Dez 2004, 15:42 )Wenn man sich solche Aufkleber aufs Auto pappt, dann sind die von den jeweiligen Firmen. Und es ist nicht erlaubt, in eigenen Logos Zeichen oder ähnliches zu verwenden, auf die ein Patent existiertRichtig lesen, Prinz! Aber jetzt lasst mal lieber Grafiken sprechen!!! MfG Flocki
Accent-OB
Beiträge: 152
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 20:26

Beitrag von Accent-OB »

Also Ich bin auch immoment für Logo 4 oder sonst die 7 !!!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Das Problem bei 4 ist nur, das sich die 3 Buchstaben kein bißchen ähneln und das finde ich sieht bescheiden aus...
BabyHarz
Beiträge: 76
Registriert: So 28. Nov 2004, 14:47

Beitrag von BabyHarz »

die idee mit dem "H" find ich gut, dann muss nur noch das "T" ans "P" angepasst werden und geht das?
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Also ich finde das auch gut bei 4 mit den H und das T finde ich auch cool muss nur noch in der Größe angeglichen werden.
BabyHarz
Beiträge: 76
Registriert: So 28. Nov 2004, 14:47

Beitrag von BabyHarz »

aber 3 verschiedene schriftarten?? ich find nich wirklich, dass das t zum h passt
Gesperrt